
Salzburger Lehre: Gutes Betriebsklima schlägt Zusatzleistungen
Ein aktueller Bericht zeigt: Die Lehre in Salzburg ist so beliebt wie nie. Für Jugendliche zählen dabei vor allem das Betriebsklima und praktische Arbeit, nicht materielle Boni.

Maximilian Vogel deckt Themen aus den Bereichen Wirtschaft und Hochschulkooperationen ab. Er analysiert die Synergien zwischen Unternehmen und akademischen Einrichtungen zur Förderung von Talenten.
Portfolio

Ein aktueller Bericht zeigt: Die Lehre in Salzburg ist so beliebt wie nie. Für Jugendliche zählen dabei vor allem das Betriebsklima und praktische Arbeit, nicht materielle Boni.

31 Schüler des Werkschulheims Felbertal in Salzburg haben ihre Gesellenprüfung mit innovativen Projekten bestanden und bereiten sich nun auf die Matura vor.

Der Flachauer Holzgroßhändler Weiss GmbH wird nach einem gescheiterten Sanierungsversuch geschlossen. 42 Mitarbeiter sind betroffen, die Schulden betragen 10,65 Mio. Euro.

Die Teampool GmbH aus Seekirchen fördert vier Informatik-Studierende der Universität Salzburg mit Stipendien und Prämien im Gesamtwert von 96.000 Euro.