Die Mannschaften des Kegelclubs KC Salzburg erlebten in den jüngsten Runden der Salzburger Landesligen ein Wochenende mit Höhen und Tiefen. Während die erste Herrenmannschaft einen wichtigen Auswärtssieg feierte und damit an die Tabellenspitze aufschloss, mussten die Damen eine Niederlage gegen einen starken Gegner hinnehmen. Die zweite Mannschaft sicherte sich hingegen ihren ersten Saisonsieg.
Die wichtigsten Ergebnisse
- KC Salzburg 1 (Herren): Sieg gegen SC Wüstenrot und Punktgleichheit mit Tabellenführer Kaprun.
- KC Salzburg Damen: Niederlage im Auswärtsspiel gegen die starken Damen des SV Schwarzach.
- KC Salzburg 2: Erster Saisonsieg im Heimspiel gegen die Damenmannschaft aus Unken.
Herrenmannschaft zieht mit Tabellenführer gleich
Die erste Herrenmannschaft des KC Salzburg hat in der 1. Landesliga ein starkes Zeichen gesetzt. In einem nachgetragenen Spiel der fünften Runde trat das Team auswärts in Hallwang gegen den SC Wüstenrot an. Die Begegnung war von Beginn an spannend und ausgeglichen, doch am Ende behielten die Salzburger die Nerven.
Mit einem knappen, aber verdienten Ergebnis von 5:3 Mannschaftspunkten und 3073 zu 3040 Kegeln (+33 Holz) sicherten sich die Gäste die entscheidenden zwei Tabellenpunkte. Dieses Resultat hat weitreichende Bedeutung für den weiteren Saisonverlauf.
Spiel im Detail: KC Salzburg 1 vs. SC Wüstenrot
- Endergebnis: 5:3 für KC Salzburg 1
- Satzpunkte: 13:11
- Kegel (Holz): 3073 : 3040 (+33)
- Tabellenpunkte: 2:0
Andreas Dobai in Topform
Mann des Tages war zweifellos Andreas Dobai. Mit einer herausragenden Leistung von 567 gekegelten Holz war er nicht nur der beste Spieler seiner Mannschaft, sondern erzielte auch die Tagesbestleistung aller Teilnehmer. Seine Performance legte den Grundstein für den Erfolg.
Wichtige Beiträge zum Sieg lieferten auch Heinrich Gerber und Peter Schilcher, die ebenfalls ihre direkten Duelle gewannen und somit die entscheidenden Mannschaftspunkte für den KC Salzburg sicherten. Durch diesen Sieg zieht der KC Salzburg 1 nach Punkten mit dem Tabellenführer aus Kaprun gleich und meldet seine Ambitionen auf den Meistertitel eindrucksvoll an.
Was sind Mannschaftspunkte im Sportkegeln?
Im Sportkegeln treten die Spieler einer Mannschaft in direkten Duellen gegeneinander an. Ein Spieler, der mehr Kegel als sein direkter Gegner umwirft, gewinnt einen Mannschaftspunkt. Bei einem Unentschieden wird der Punkt geteilt. Zusätzliche Punkte gibt es für die Mannschaft mit der höheren Gesamtkegelzahl. Dieses System macht jedes einzelne Duell entscheidend für den Gesamtsieg.
Schwieriges Auswärtsspiel für die Damen
Weniger erfolgreich verlief das Spiel für die Damenmannschaft des KC Salzburg. Sie musste Mitte Oktober auswärts gegen die favorisierten Frauen des SV Schwarzach antreten. Die Gastgeberinnen zeigten von Anfang an ihre Klasse und ließen den Salzburgerinnen kaum eine Chance.
Das Spiel endete mit einer klaren 2:4-Niederlage für den KC Salzburg. Auch das Kegelverhältnis von 1851 zu 2088 (-237 Holz) spricht eine deutliche Sprache. Die Damen des SV Schwarzach überzeugten mit einem beeindruckenden Mannschaftsschnitt von 522 Kegeln pro Spielerin.
Trotz der Niederlage gab es auf Salzburger Seite eine bemerkenswerte Einzelleistung. Silvia Voglmaier war mit 545 Kegeln die beste Spielerin ihres Teams und zeigte, dass sie auch gegen stärkste Konkurrenz mithalten kann.
Erster Saisonsieg für KC Salzburg 2
Grund zur Freude gab es hingegen bei der zweiten Mannschaft des KC Salzburg. Im Heimspiel gegen die Damenmannschaft aus Unken gelang dem Team der lang ersehnte erste Saisonsieg. Die Mannschaft zeigte eine geschlossene Leistung und dominierte das Spielgeschehen.
Am Ende stand ein souveräner 5:1-Sieg nach Mannschaftspunkten zu Buche. Mit einem Ergebnis von 1960 zu 1887 Kegeln (+73 Holz) sicherte sich das Team verdient die zwei Tabellenpunkte.
"Dieser erste Sieg ist extrem wichtig für die Moral des Teams. Jeder hat heute seinen Teil dazu beigetragen, und das Ergebnis gibt uns Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben."
Bester Spieler aufseiten der Heimmannschaft war Sportwart Gerhard Scharinger, der mit 528 Kegeln eine starke Leistung ablieferte und maßgeblich zum Erfolg beitrug. Der Sieg gibt der Mannschaft wichtigen Auftrieb für die weiteren Spiele in der 3. Landesliga.
Der Verein bedankte sich bei den zahlreichen Zuschauern und Unterstützern, die besonders bei den Heimspielen für eine tolle Atmosphäre sorgen. Die nächsten Runden werden zeigen, ob die Herrenmannschaft ihre Position an der Spitze festigen und die anderen Teams an ihre jüngsten Leistungen anknüpfen können.





