Die Mühlviertel Volleys haben am Samstagabend in der 2. Volleyball-Bundesliga eine beeindruckende Aufholjagd hingelegt. Gegen den PSV Salzburg lag das Team bereits mit 0:2 Sätzen zurück, kämpfte sich jedoch zurück und sicherte sich einen 3:2-Sieg. Damit bleibt die Mannschaft von Trainer Niki Etlinger auch im fünften Saisonspiel ungeschlagen und festigt ihre Tabellenführung.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Mühlviertel Volleys gewannen auswärts gegen den PSV Salzburg mit 3:2 (19:25, 23:25, 25:22, 25:18, 15:11).
- Das Team lag bereits mit 0:2 Sätzen zurück und stand kurz vor der ersten Saisonniederlage.
- Mit diesem Sieg bleiben die Mühlviertel Volleys Tabellenführer der 2. Bundesliga und wahren ihre ungeschlagene Bilanz.
Ein schwieriger Start in Salzburg
Die Begegnung in der Salzburger Sporthalle begann für die favorisierten Gäste aus dem Mühlviertel alles andere als nach Plan. Obwohl das Team als Tabellenführer anreiste, zeigten sich im ersten Satz unerwartete Abstimmungsprobleme. Die Heimmannschaft des PSV Salzburg nutzte diese Unsicherheiten konsequent aus.
Bis zum Stand von 11:11 verlief die Partie noch ausgeglichen. Doch dann zog Salzburg davon und erarbeitete sich einen komfortablen Vorsprung von 19:13. Trainer Niki Etlinger reagierte mit einem Spielerwechsel, um die Formation zu stabilisieren. Obwohl sich das Spiel der Mühlviertler danach verbesserte, war der Rückstand bereits zu groß. Der erste Satz ging mit 25:19 an die Gastgeber.
Salzburg legt nach und erhöht den Druck
Auch der zweite Durchgang brachte zunächst keine Wende. Eine veränderte Startaufstellung aufseiten der Mühlviertel Volleys sorgte für anfängliche Verwirrung, die Salzburg erneut für sich zu nutzen wusste. Die Hausherren setzten sich früh ab und hielten den Vorsprung bis zum Stand von 20:16.
Die Salzburger schienen auf dem besten Weg zu einer klaren 2:0-Satzführung. Einige Auswechslungen beim PSV brachten die Gäste jedoch zurück ins Spiel. Die Mühlviertel Volleys kämpften sich Punkt für Punkt heran und schafften den Ausgleich zum 21:21. In der entscheidenden Phase behielten jedoch die Salzburger die Nerven und sicherten sich den Satz knapp mit 25:23.
Mit dem Rücken zur Wand
Ein 0:2-Rückstand im Volleyball ist eine mental anspruchsvolle Situation. Das gegnerische Team benötigt nur noch einen Satzgewinn zum Sieg, während die eigene Mannschaft drei Sätze in Folge gewinnen muss. Dies erfordert nicht nur spielerische Qualität, sondern auch enorme mentale Stärke und einen unbedingten Siegeswillen.
Die Wende im dritten Satz
Mit einem 0:2-Rückstand standen die Mühlviertel Volleys im dritten Satz unter maximalem Druck. Eine Niederlage schien zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich. Salzburg spielte weiterhin konsequent und ließ nicht nach. Doch die Gäste fanden nun besser in die Partie, insbesondere im Angriff zeigten sie eine deutliche Steigerung.
Ab dem Stand von 6:6 gelang es der Etlinger-Truppe erstmals, sich mit zwei Punkten zum 8:6 abzusetzen. Das Spiel blieb jedoch umkämpft. Beim Stand von 20:19 wurde es noch einmal eng, doch diesmal bewiesen die Mühlviertler ihre Nervenstärke. Sie brachten den Satz mit 25:22 nach Hause und verkürzten auf 1:2.
Statistik der Ungeschlagenen
Mit dem Sieg gegen Salzburg bauten die Mühlviertel Volleys ihre perfekte Saisonbilanz weiter aus. Die Mannschaft hat nun alle fünf bisherigen Saisonspiele gewonnen und führt die Tabelle der 2. Bundesliga souverän an. Diese Serie unterstreicht die Ambitionen des Teams für die laufende Spielzeit.
Dominanz im vierten Satz und Entscheidung im Tie-Break
Der gewonnene dritte Satz wirkte wie eine Befreiung für den Tabellenführer. Im vierten Durchgang zeigten die Mühlviertel Volleys ein völlig anderes Gesicht. Sie setzten sich gleich zu Beginn mit zwei Punkten ab und bauten diesen Vorsprung kontinuierlich aus. Die Angriffe waren präziser, die Abwehr stand sicherer.
Beim Stand von 20:14 war eine klare Vorentscheidung gefallen. Die Gäste ließen nichts mehr anbrennen und gewannen den Satz deutlich mit 25:18. Der Satzausgleich war geschafft und die Entscheidung musste im fünften Satz, dem sogenannten Tie-Break, fallen.
Die Entscheidung im fünften Satz
Im entscheidenden fünften Satz, der nur bis 15 Punkte gespielt wird, zeigten sich die Mühlviertel Volleys als die abgeklärtere Mannschaft. Gestärkt durch die erfolgreiche Aufholjagd, dominierte das Team mit einer starken Feldverteidigung. Die Salzburger fanden kaum noch Lücken im Block und in der Abwehr der Gäste.
Die Mühlviertler hielten den PSV Salzburg auf Distanz und sicherten sich den entscheidenden Satz mit 15:11. Nach einem 0:2-Rückstand feierte das Team einen hart erkämpften 3:2-Auswärtssieg und bewies eindrucksvoll seine Moral und Kampfstärke.
Tabellenführung gefestigt
Durch diesen Sieg bleiben die Mühlviertel Volleys an der Spitze der AVL/2. Die weiße Weste mit fünf Siegen aus fünf Spielen ist ein klares Zeichen an die Konkurrenz. Der Erfolg in Salzburg nach einem so schwierigen Spielverlauf dürfte dem Team zusätzliches Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben geben. Die Fähigkeit, auch unter Druck zu bestehen und ein bereits verloren geglaubtes Spiel zu drehen, zeichnet eine Spitzenmannschaft aus.





