Bernhard Seikovits, einer der wenigen Österreicher, die es in die NFL geschafft haben, kehrt nach seiner Zeit bei den Arizona Cardinals in seine Heimat zurück. Nun richtet der Wiener seinen Fokus auf die nächste Generation und startet ein ambitioniertes Projekt zur Talentförderung, mit einem besonderen Augenmerk auf die Region Salzburg.
Das Wichtigste in Kürze
- Bernhard Seikovits, ehemaliger Spieler der Arizona Cardinals, ist nach Österreich zurückgekehrt.
- Er plant, junge American-Football-Talente im ganzen Land zu fördern.
- Salzburg wird ein wichtiger Standort für seine Scouting-Aktivitäten sein.
- Seikovits will seine Erfahrungen aus der NFL nutzen, um dem österreichischen Nachwuchs zu helfen.
Vom Traum zur Mission: Ein NFL-Spieler kehrt heim
Für viele junge Sportler bleibt die National Football League (NFL) in den USA ein unerreichbarer Traum. Bernhard Seikovits hat diesen Traum gelebt. Der 1,98 Meter große Athlet aus Wien schaffte 2021 den Sprung in den Kader der Arizona Cardinals. Drei Jahre lang sammelte er wertvolle Erfahrungen auf dem höchsten Niveau des American Football.
Obwohl er hauptsächlich in der Vorbereitung (Preseason) zum Einsatz kam und der Durchbruch im regulären Saisonteam ausblieb, hat seine Reise Spuren hinterlassen. Nun, nach dem Ende seines Engagements in den USA, bringt er dieses Wissen und diese Leidenschaft zurück nach Österreich. Seine neue Mission ist es, den Weg für andere zu ebnen.
Der Weg in die NFL
Bernhard Seikovits gelangte über das „International Player Pathway Program“ (IPPP) der NFL zu den Arizona Cardinals. Dieses Programm wurde ins Leben gerufen, um Athleten von außerhalb der USA die Chance zu geben, sich für einen Platz in einem NFL-Team zu bewerben. Seikovits spielte ursprünglich für die Vienna Vikings in Österreich, bevor er den Sprung über den Atlantik wagte.
Salzburg im Fokus der Talentsuche
Warum gerade Salzburg? Die Stadt und das Umland haben sich in den letzten Jahren zu einem interessanten Pflaster für American Football entwickelt. Vereine wie die Salzburg Ducks leisten hervorragende Nachwuchsarbeit und haben eine wachsende Fangemeinde. Seikovits erkennt dieses Potenzial und möchte es gezielt fördern.
„Es gibt in ganz Österreich unglaubliches Talent, das oft unentdeckt bleibt“, erklärte Seikovits in einem Gespräch. „Mein Ziel ist es, Strukturen zu schaffen, die es jungen Spielern ermöglichen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Salzburg ist dabei ein wichtiger Baustein.“
Was macht einen zukünftigen Star aus?
Seikovits sucht nicht nur nach reiner Muskelkraft oder Geschwindigkeit. Seine Erfahrung in der NFL hat ihm gezeigt, dass andere Qualitäten ebenso entscheidend sind. Zu den wichtigsten Kriterien gehören:
- Arbeitseinstellung: Die Bereitschaft, härter zu arbeiten als alle anderen.
- Lernfähigkeit: Die Fähigkeit, schnell neue Spielzüge und Techniken zu verinnerlichen.
- Mentale Stärke: Der Wille, auch nach Rückschlägen weiterzumachen.
- Physische Anlagen: Eine Kombination aus Größe, Schnelligkeit und Athletik.
Österreicher in der NFL
Bernhard Seikovits ist nicht der erste Österreicher in der NFL, aber Teil einer sehr exklusiven Gruppe. Vor ihm schafften es unter anderem Toni Fritsch (Kicker, 1971–1982), Toni Linhart (Kicker, 1974–1979) und Raimund „Ray“ Wersching (Kicker, 1973–1987) in die Liga. Sandro Platzgummer war von 2020 bis 2022 als Running Back bei den New York Giants.
Mehr als nur ein Scouting-Programm
Das Projekt von Seikovits geht über das reine Sichten von Talenten hinaus. Geplant sind Workshops, Trainingscamps und Mentoring-Programme, bei denen er seine Erfahrungen direkt an die Jugendlichen weitergibt. Er möchte ihnen nicht nur sportliche Fähigkeiten vermitteln, sondern auch die mentale Vorbereitung, die für eine Profikarriere unerlässlich ist.
„Der Sprung von einer europäischen Liga in die NFL ist gewaltig. Es geht nicht nur um das Spiel auf dem Feld, sondern auch um die Professionalität, die Ernährung und den Umgang mit Druck. Genau das möchte ich den Jungs hier vermitteln.“
Sein Ansatz ist ganzheitlich. Er will ein Netzwerk aufbauen, das jungen Spielern nicht nur den Weg in die USA ebnen kann, sondern auch Alternativen im europäischen Football aufzeigt. Die Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen wie den Salzburg Ducks wird dabei eine zentrale Rolle spielen. Gemeinsam sollen Trainingsstandards verbessert und die Infrastruktur für den Nachwuchs gestärkt werden.
Eine Chance für die Jugend
Für junge Football-Spieler in Salzburg und Umgebung ist die Initiative von Bernhard Seikovits eine einmalige Gelegenheit. Sie erhalten die Chance, von jemandem zu lernen, der den Weg an die Spitze bereits gegangen ist. Es ist eine Inspiration, die zeigt, dass der Traum von der NFL auch für einen jungen Athleten aus Österreich Wirklichkeit werden kann.
Die genauen Termine für die ersten Sichtungstrainings in Salzburg werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben. Interessierte Spieler und Vereine sind aufgerufen, die Ankündigungen auf den offiziellen Kanälen der österreichischen Football-Community zu verfolgen. Für viele könnte es der erste Schritt auf einer Reise sein, die sie vielleicht eines Tages, genau wie Bernhard Seikovits, in die größten Stadien der Welt führt.





