
Stadt und Stiegl verhandeln über Zukunft der Brauerei-Wiese
Der Planungsausschuss der Stadt Salzburg wird eine Bausperre für die Stiegl-Wiese beschließen. Trotzdem starten Stadt und Brauerei einen Dialogprozess.
513 articles tagged

Der Planungsausschuss der Stadt Salzburg wird eine Bausperre für die Stiegl-Wiese beschließen. Trotzdem starten Stadt und Brauerei einen Dialogprozess.

Eine neue Initiative in Salzburgs Flachgau und Tennengau schafft dringend benötigte Lebensräume für bedrohte Arten wie Baumschläfer und Fledermäuse.

Nach sechsjähriger Vorarbeit liegt der Entwurf für Salzburgs neues Räumliches Entwicklungskonzept (REK) vor. Der über 800 Seiten starke Plan legt die Stadtentwicklung bis 2050 fest und ist nun öffentl

Nach drei Jahren bei den Arizona Cardinals in der NFL kehrt Bernhard Seikovits nach Österreich zurück. Sein neues Ziel: Die nächste Generation von Football-Talenten zu finden und zu fördern, mit einem

Eine 20-jährige Salzburgerin verlor rund 16.000 Euro durch einen Anlagebetrug, der mit einer Werbeanzeige in sozialen Medien begann. Die Täter lockten mit hohen Gewinnversprechen.

Die WKStA hat Anklage gegen zwei Salzburger Bankangestellte und drei Komplizen erhoben. Sie sollen mit faulen Krediten einen Schaden von 2 Mio. Euro verursacht haben.

Salzburgs Seniorenheime und Pflegekräfte wehren sich gegen geplante Sparmaßnahmen der Landesregierung. Ein offener Brief und eine Demonstration sollen den Druck erhöhen.

Nach fast 30 Jahren übergibt Helmut Mrwa die Leitung seiner bekannten „City Schuhklinik“ in Salzburg an seine Tochter Stephanie Haas. Ein Generationswechsel, der ein traditionsreiches Handwerk sichert

Ein neues Buch des Salzburger Autors Markus Weiglein enthüllt die faszinierende Geschichte des Skis von seinen Ursprüngen vor 10.000 Jahren bis heute.

Der Zoo Salzburg trauert um eine seiner bekanntesten Persönlichkeiten. Braunbär Aragon musste im Alter von 32 Jahren eingeschläfert werden.

Salzburg bietet im November 2025 ein vielfältiges Programm mit thematischen Stadtführungen, einer mystischen Krampusshow und klassischem Theater von Bertolt Brecht.

Die Wildschweinpopulation im Bundesland Salzburg wächst stark an. Ursache sind milde Winter durch den Klimawandel, was zu Konflikten mit der Landwirtschaft führt.