
Salzburg im November: Von Krampus bis Brecht
Salzburg bietet im November 2025 ein vielfältiges Programm mit thematischen Stadtführungen, einer mystischen Krampusshow und klassischem Theater von Bertolt Brecht.

Martin Huber ist Redakteur für Salzburg News Today mit einem Schwerpunkt auf lokalen Veranstaltungen, Kultur und Kulinarik. Er berichtet über das gesellschaftliche Leben in der Stadt und der Region und stellt die Menschen und Traditionen in den Mittelpunkt, die Salzburg prägen.
Portfolio

Salzburg bietet im November 2025 ein vielfältiges Programm mit thematischen Stadtführungen, einer mystischen Krampusshow und klassischem Theater von Bertolt Brecht.

Salzburgs Veranstaltungskalender für 2025 bietet eine breite Palette an Angeboten von beruflicher Bildung über Kultur bis hin zu Gesundheitskursen.

Am Wolfgangsee geht eine Ära zu Ende: Nach neun Generationen übergibt die Familie Höplinger ihre Berufsfischerei an den Gastronomen Marcus Schützinger.

Salzburgs Regionen stehen vor einem Herbst voller kultureller Höhepunkte. Von traditionellen Bällen bis zu Kunstpreisen und Jubiläen ist für jeden etwas dabei.

Der ehemalige Chef des weltberühmten Restaurants Ikarus, Maximilian Bozzo-Rath, eröffnet in der Salzburger Getreidegasse einen Gourmet-Imbiss namens „Leka“.

Ein 21 Meter hoher und acht Tonnen schwerer Weihnachtsbaum aus Puch im Tennengau wird den Salzburger Christkindlmarkt schmücken. Der Transport des 40 Jahre alten Baumes erfolgt am 10. November, die Be

Der Tennengau erwartet einen ereignisreichen Kulturherbst 2025 mit Konzerten, Theater und Filmpremieren. Ein Höhepunkt ist das 100-jährige Jubiläum des Stadtkinos Hallein.

Von Naturerlebnissen über Kunstausstellungen bis zu historischen Einblicken: Entdecken Sie die vielfältigen kulturellen Highlights im Salzburger Land im November 2025.
ORF-Moderator Rafael Obermaier tauscht für seine Sendung „Hier bei der Arbeit“ das Studio gegen einen Kuhstall in Salzburg und arbeitet als Tierarzt-Assistent.

Salzburgs Pub-Quiz-Szene boomt. Veranstaltungen ziehen Hunderte an, selbst in Linienbussen wird geraten. Katja Ilnizki prägt mit ihrer inklusiven „Quizeria“ den Trend.

Eine malerische und leicht zugängliche Wanderroute führt am Ufer des Wallersees von Seekirchen nach Zell. Ideal für einen entspannten Tagesausflug.

Die Lammerklamm in Scheffau vertritt Salzburg bei der ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“. Am Samstag wird der schönste Ort Österreichs gewählt.

Das Ö3-Weihnachtswunder kommt dieses Jahr zurück nach Salzburg. Ab 19. Dezember senden Philipp Hansa, Tina Ritschl und Andi Knoll für den guten Zweck.

Nach dem großen Erfolg der Premiere sichert die Stadt Salzburg die Zukunft des Stadtfestes für die nächsten drei Jahre. Geplant sind ein höheres Budget und Sponsoren.

Die Wildstyle & Tattoo Messe feiert ihr 30-jähriges Jubiläum am 25. und 26. Oktober in Salzburg mit internationalen Künstlern und Live-Konzerten.

Der Salzburger DJ Dan Lee erlebte einen äußerst erfolgreichen Sommer mit Auftritten auf großen europäischen Festivals wie Electric Love und Frequency. Sein Track „Boulevard of Broken Dreams“ erreichte

Die Gemeinden Elsbethen und Gemünden (Wohra) feierten ihre 50-jährige Partnerschaft mit einem traditionellen Oktoberfest im Pulvermacher-Museum.

Die Kameradschaft Anif-Niederalm-Neu/Anif hielt ihre Jahreshauptversammlung ab. Im Mittelpunkt standen Ehrungen für verdiente Mitglieder und der Gemeinschaftsgeist.

Der bekannte TV-Koch Tim Mälzer wird am 7. November im Stiftskeller St. Peter in Salzburg vom renommierten Gourmetführer Gault&Millau Österreich geehrt.

Eine neue Ausstellung in Straßwalchen zeigt 30 beeindruckende Astrofotografien von Rochus Hess. Die Bilder entstanden über Jahre mit extrem langen Belichtungszeiten.