In Elixhausen fand kürzlich ein Benefizkonzert statt, das Spenden für die Organisation „Rollende Engel“ sammelte. Mehrere Bands traten im Festsaal zur Nachbarschaft auf, um schwerkranken Menschen Herzenswünsche zu erfüllen. Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung von Musik als verbindendes Element zur Unterstützung sozialer Initiativen.
Wichtige Punkte
- Benefizkonzert zugunsten der "Rollenden Engel" in Elixhausen.
- Mehrere Bands spielten im Festsaal zur Nachbarschaft.
- Der Reinerlös unterstützt schwerkranke Menschen bei der Erfüllung von Herzenswünschen.
- Veranstalter betonten die Freude der Musiker am Engagement.
Musik verbindet und hilft
Das Benefizkonzert stand unter dem Motto „Musik verbindet - helfen wir gemeinsam!“. Es fand im Festsaal zur Nachbarschaft in Elixhausen statt. Ziel war es, die gemeinnützige Organisation „Rollende Engel“ zu unterstützen. Diese widmet sich der Erfüllung von Herzenswünschen schwerkranker Menschen.
Die Veranstaltung wurde von Michaela Pichler, Thomas Maier und Michaela Ilmer organisiert. Sie zeigten sich erfreut über die große Resonanz. Michaela Pichler erklärte:
„Es war uns ein Anliegen, gemeinsam ein Benefizkonzert zu veranstalten. Die Musiker waren mit großer Freude dabei.“Dieses Zitat unterstreicht das Engagement aller Beteiligten.
Faktencheck: Rollende Engel
- Die Organisation „Rollende Engel“ erfüllt Herzenswünsche für schwerkranke Menschen.
- Sie arbeitet ehrenamtlich und finanziert sich durch Spenden.
- Der Fokus liegt auf Mobilität und besonderen Erlebnissen.
Vielfältiges Musikprogramm begeistert Publikum
Das Konzertprogramm bot eine breite musikalische Palette. Den Auftakt machte die Sängerin Laura Marie. Sie präsentierte eigene Kompositionen. Ihre Performance bereitete das Publikum auf den Abend vor.
Im Anschluss folgten die Bands Eh a sozial und Straight Five. Beide Gruppen sorgten für eine gute Stimmung im Saal. Ihre Auftritte trugen maßgeblich zum Erfolg des Abends bei. Das Publikum zeigte sich begeistert von den Darbietungen.
Höhepunkt mit AC/DC-Coverband
Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt der AC/DC-Coverband Deers on Lake. Die Sänger Walter Schinagl und Max Fischnaller heizten den Besuchern richtig ein. Ihre energiegeladene Show sorgte für eine ausgelassene Atmosphäre. Viele Zuschauer rockten mit und feierten die Musik.
Die Band spielte bekannte Hits der australischen Rocklegenden. Dies führte zu einer Steigerung der Stimmung. Der Festsaal war gefüllt mit begeisterten Fans. Die Musiker gaben auf der Bühne alles, um das Publikum zu unterhalten.
Hintergrund: Benefizveranstaltungen in der Region
In Salzburg und Umgebung finden regelmäßig Benefizveranstaltungen statt. Diese Events unterstützen oft lokale oder nationale Hilfsorganisationen. Sie tragen dazu bei, soziale Projekte zu finanzieren und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Musikkonzerte sind dabei ein beliebtes Format, um Spenden zu sammeln.
Erfolg für den guten Zweck
Der gesamte Reinerlös des Abends kommt den „Rollenden Engeln“ zugute. Mit diesen Spenden werden weitere Herzenswünsche schwerkranker Menschen erfüllt. Es ermöglicht ihnen, besondere Momente zu erleben, die im Alltag oft unerreichbar sind.
Die Organisatoren bedankten sich bei allen Mitwirkenden und Besuchern. Ihr Engagement machte den Erfolg der Veranstaltung möglich. Solche Aktionen zeigen, wie die Gemeinschaft zusammenwirken kann, um wichtige soziale Ziele zu erreichen. Das Konzert war ein voller Erfolg. Es zeigte, dass Musik nicht nur unterhält, sondern auch eine wichtige soziale Funktion erfüllen kann. Das Motto „Musik verbindet – helfen wir gemeinsam!“ wurde somit eindrucksvoll in die Tat umgesetzt.
Die „Rollenden Engel“ haben in der Vergangenheit bereits zahlreiche Wünsche erfüllt. Dazu gehören Ausflüge, Treffen mit Idolen oder besondere Erlebnisse. Jede Spende trägt direkt dazu bei, diesen Menschen Freude und Hoffnung zu schenken. Das Benefizkonzert in Elixhausen leistet hierzu einen wichtigen Beitrag.





