Der Flughafen Salzburg erweitert sein Winterflugprogramm in Zusammenarbeit mit Eurowings. Reisende können sich auf neue Direktverbindungen nach Marrakesch und Pristina sowie attraktive Ziele am Roten Meer und in Südeuropa freuen. Diese Erweiterungen machen den Winterflugplan vielfältiger und sprechen sowohl Sonnenhungrige als auch Städtereisende an.
Wichtigste Punkte
- Eurowings bietet zweimal wöchentlich Direktflüge nach Marrakesch an.
- Pristina wird über die Weihnachtsfeiertage im Testlauf angeflogen.
- Beirut wird in der Wintersaison 2025/26 wöchentlich bedient.
- Beliebte Ziele wie Palma de Mallorca, Teneriffa und Gran Canaria bleiben im Programm.
- Ganzjährige Verbindungen zu deutschen Großstädten sind weiterhin verfügbar.
Neue Direktflüge nach Marrakesch
Ab sofort bietet Eurowings eine direkte Flugverbindung von Salzburg nach Marrakesch an. Die Flüge starten zweimal wöchentlich. Reisende können dienstags und abwechselnd freitags oder samstags in die marokkanische Königsstadt fliegen. Marrakesch ist die viertgrößte Stadt Marokkos und bekannt für ihre farbenfrohen Märkte, den Djemaa el Fna Platz und eine faszinierende Mischung aus traditioneller und moderner Architektur.
Besonders in den kälteren Monaten zieht Marrakesch viele Besucher an. Die Stadt lockt mit angenehmen Temperaturen und einem orientalischen Flair, das Erholungssuchende und Kulturinteressierte gleichermaßen begeistert. Diese neue Verbindung eröffnet Salzburger Reisenden eine attraktive Option für einen Winterurlaub.
Wussten Sie schon?
- Marrakesch ist eine der vier Königsstädte Marokkos, neben Fès, Meknès und Rabat.
- Der Djemaa el Fna ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und das Herzstück der Stadt.
- Die Durchschnittstemperatur in Marrakesch liegt im Winter bei angenehmen 18-20 Grad Celsius.
Erweiterung des Angebots: Pristina und Beirut
Neben Marrakesch gibt es weitere neue Ziele im Eurowings-Flugprogramm ab Salzburg. Pristina, die Hauptstadt des Kosovo, wird erstmals über die Weihnachtsfeiertage als Testlauf angeboten. Bei erfolgreicher Durchführung plant Eurowings, diese Verbindung dauerhaft in den Flugplan aufzunehmen. Dies könnte eine wichtige Brücke für Reisende aus der Region schaffen.
Zudem erweitert Eurowings das Angebot um eine wöchentliche Flugverbindung nach Beirut im Libanon. Diese Flüge finden während der Wintersaison 2025/26 jeweils montags statt. Die libanesische Hauptstadt bietet eine reiche Geschichte und Kultur und ist ein weiteres attraktives Ziel für Reisende, die neue Regionen entdecken möchten.
"Die Erweiterung unseres Flugprogramms ab Salzburg ist ein wichtiger Schritt, um unseren Passagieren noch mehr Vielfalt und Flexibilität zu bieten. Wir freuen uns, Marrakesch, Pristina und Beirut in unserem Angebot begrüßen zu dürfen."
Beliebte Ziele bleiben erhalten
Eurowings hält auch an etablierten und beliebten Destinationen fest. Barcelona bleibt ein fester Bestandteil des Flugplans. Die Verbindung wird über die Weihnachts- und Semesterferien bedient und kehrt ab März 2026 wieder regelmäßig zurück. Dies sichert eine konstante Anbindung an die spanische Metropole.
Für Sonnenanbeter gibt es ebenfalls gute Nachrichten: Palma de Mallorca wird über Weihnachten sowie ab März 2026 wieder regelmäßig angeflogen. Die Kanareninseln Teneriffa und Gran Canaria stehen ebenfalls auf dem Programm. Diese Ziele sind bekannt für ihr mildes Klima und ihre vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Hintergrundinformationen
Der Flughafen Salzburg arbeitet kontinuierlich daran, sein Streckennetz zu optimieren und den Bedürfnissen der Reisenden anzupassen. Die Zusammenarbeit mit Airline-Partnern wie Eurowings spielt dabei eine zentrale Rolle, um sowohl touristische als auch geschäftliche Verbindungen zu stärken. Die Auswahl der Destinationen erfolgt oft aufgrund von Passagiernachfrage und Marktanalysen.
Ganzjährige Verbindungen und Rotes Meer
Das Angebot am Roten Meer wird ebenfalls ausgebaut. Hurghada ist weiterhin ganzjährig im Flugplan enthalten. Neu hinzugekommen ist Marsa Alam als Winterziel. Beide Destinationen bieten ideale Bedingungen für Badeurlauber und Taucher, die auch in den Wintermonaten Wärme und Sonne suchen.
Darüber hinaus bietet Eurowings zahlreiche Ganzjahresverbindungen zu wichtigen deutschen Städten an. Dazu gehören Berlin, Düsseldorf und Hamburg. Diese Verbindungen sind wichtig für Geschäftsreisende und Städtetouristen, die Salzburg mit den deutschen Metropolen verbinden möchten. Die Fluggesellschaft sorgt so für eine gute Anbindung des Salzburger Flughafens an zentrale europäische Drehkreuze.
Zukunftsaussichten
Die ständigen Anpassungen und Erweiterungen des Flugprogramms zeigen das Engagement des Flughafens Salzburg, ein attraktiver Ausgangspunkt für Reisende zu sein. Mit einer Mischung aus neuen, exotischen Zielen und bewährten Favoriten positioniert sich Salzburg als wichtiger Knotenpunkt im europäischen Flugverkehr. Die Testläufe für neue Destinationen wie Pristina sind ein Indikator für eine flexible und kundenorientierte Strategie.
Reisende können sich auf eine noch größere Auswahl freuen, wenn sie ihre nächste Reise planen. Die Vielfalt der angebotenen Ziele deckt unterschiedlichste Bedürfnisse ab, von Kulturreisen bis hin zu entspannten Strandurlauben. Der Flughafen Salzburg und Eurowings arbeiten daran, diese Angebote stetig zu verbessern und zu erweitern.





