Die österreichische Künstlerin Anna Mabo präsentiert in Salzburg gleich zwei neue Projekte. Nach der erfolgreichen Premiere ihres Musicals in Wien kommt das Stück nun ins Schauspielhaus Salzburg. Gleichzeitig stellt sie ihr neues Album bei einem Konzert vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Doppelpremiere in Salzburg: Anna Mabo ist sowohl mit einem neuen Theaterstück als auch mit einem neuen Album in der Stadt präsent.
- Theaterstück: Eine Musical-Adaption von Ferdinand Raimund, die als Koproduktion mit dem Schauspielhaus Salzburg entstanden ist.
- Konzert: Live-Performance mit ihrer Band, bestehend aus Clemens Sainitzer und Alexander Yannilos, bei der sie ihre neuen Songs vorstellt.
- Vielseitige Künstlerin: Mabo ist als Regisseurin und als Singer-Songwriterin gleichermaßen erfolgreich und bekannt dafür, mehrere kreative Projekte parallel zu verfolgen.
Ein kreativer Doppelschlag für Salzburg
Für Kulturliebhaber in Salzburg gibt es bald gleich doppelten Grund zur Freude. Die Künstlerin Anna Mabo, die sich in der österreichischen Szene als Regisseurin und Musikerin einen Namen gemacht hat, stellt in der Mozartstadt ihre neuesten Arbeiten vor. Es ist eine seltene Gelegenheit, die Bandbreite ihres Schaffens an einem Ort zu erleben.
Auf der einen Seite steht ihre Arbeit für die Bühne. Mabo hat sich an das österreichische Theaterkulturgut von Ferdinand Raimund gewagt und es in ein modernes Musical verwandelt. Auf der anderen Seite steht ihre sehr persönliche Arbeit als Songwriterin, die sie mit ihrem neuen Album und einem dazugehörigen Konzert präsentiert.
Vom Wiener Rabenhof ins Schauspielhaus
Das Theaterstück, eine kühne Neuinterpretation klassischer Stoffe, feierte vor Kurzem im renommierten Rabenhof Theater in Wien seine Premiere. Die Inszenierung ist eine Koproduktion mit dem Schauspielhaus Salzburg, weshalb das Publikum hier nun ebenfalls in den Genuss der Aufführung kommt.
Mabo ist bekannt für ihren frischen und oft unkonventionellen Zugang zu traditionellen Themen. Ihre Fähigkeit, historische Vorlagen für ein heutiges Publikum relevant zu machen, zeichnet ihre Regiearbeiten aus. Die Entscheidung, Raimunds Werk als Musical zu adaptieren, zeigt ihren Mut, Genregrenzen zu überschreiten und neue künstlerische Wege zu gehen.
Wer ist Anna Mabo?
Anna Mabo ist eine österreichische Künstlerin, die erfolgreich in zwei verschiedenen kreativen Feldern tätig ist. Als Theaterregisseurin inszeniert sie Stücke an bekannten Bühnen, während sie als Singer-Songwriterin Alben veröffentlicht und Konzerte gibt. Ihre Arbeit ist oft von einer tiefen Emotionalität und einem scharfen Beobachtungssinn geprägt. Sie schafft es, komplexe Projekte zu managen, ohne dabei den Fokus zu verlieren.
Neue Lieder: "Ans Meer zum Weinen"
Parallel zu ihrer intensiven Theaterarbeit hat Anna Mabo ein neues Album aufgenommen. Die neuen Lieder wird sie gemeinsam mit ihrer Band live in Salzburg vorstellen. An ihrer Seite stehen die Musiker Clemens Sainitzer am Cello und Alexander Yannilos am Schlagzeug, die ihren Sound maßgeblich mitprägen.
Ihre Musik wird oft als nachdenklich, poetisch und ehrlich beschrieben. Sie erzählt Geschichten aus dem Leben, die von Melancholie, aber auch von Hoffnung geprägt sind. Der Titel eines ihrer neuen Stücke, „Ans Meer zum Weinen“, deutet bereits die emotionale Tiefe an, die das Publikum bei ihrem Konzert erwarten kann.
Anna Mabos Fähigkeit, als Regisseurin große Ensembles zu leiten und gleichzeitig als Musikerin intime und persönliche Songs zu schreiben, macht sie zu einer außergewöhnlichen Erscheinung in der österreichischen Kulturlandschaft.
Eine Künstlerin zwischen den Welten
Die Doppelbelastung als Regisseurin und Musikerin scheint Anna Mabo nicht zu überfordern – im Gegenteil. Es scheint, als würden sich die beiden kreativen Ausdrucksformen gegenseitig beflügeln. Während die Theaterarbeit strukturiert und in Zusammenarbeit mit vielen Menschen entsteht, bietet die Musik einen Raum für persönliche Reflexion.
Anna Mabos kreatives Team
- Regie und Konzept (Theater): Anna Mabo
- Musik (Band): Anna Mabo (Gesang, Gitarre)
- Cello: Clemens Sainitzer
- Schlagzeug: Alexander Yannilos
Für das Salzburger Publikum bietet sich damit eine einzigartige Gelegenheit. Man kann nicht nur ein spannendes neues Musical entdecken, das auf einem österreichischen Klassiker basiert, sondern auch die Künstlerin dahinter in einem ganz anderen, musikalischen Kontext erleben. Diese Vielseitigkeit macht den Besuch ihrer beiden Veranstaltungen zu einem umfassenden Kulturerlebnis.





