
Filmfestival Radstadt startet mit Fokus auf globale Krisen
Das 24. Heimat:Filmfestival in Radstadt hat begonnen. Im Fokus stehen 30 Filme, die sich mit globalen Krisen, Ökologie und menschlichem Zusammenhalt befassen.
10 articles tagged

Das 24. Heimat:Filmfestival in Radstadt hat begonnen. Im Fokus stehen 30 Filme, die sich mit globalen Krisen, Ökologie und menschlichem Zusammenhalt befassen.

Salzburgs Veranstaltungskalender für 2025 bietet eine breite Palette an Angeboten von beruflicher Bildung über Kultur bis hin zu Gesundheitskursen.

Von Naturerlebnissen über Kunstausstellungen bis zu historischen Einblicken: Entdecken Sie die vielfältigen kulturellen Highlights im Salzburger Land im November 2025.

Marina Davydova, ehemalige Schauspielchefin der Salzburger Festspiele, kritisiert nach ihrem Abgang den Führungsstil von Intendant Markus Hinterhäuser und strukturelle Probleme. Die Stelle bleibt unbe

Der Salzburger Student Lukas Stangl gewinnt den ersten Kunstpreis der Salzburg AG. Sein Projekt verbindet Technik und Kunst durch die Untersuchung von Wasserkraftwerken.

Eine emotionale Gala in der Salzburger Felsenreitschule feierte das 60-jährige Jubiläum des Films „The Sound of Music“. Originaldarsteller und die echte von Trapp-Familie trafen auf die aktuelle Beset

Das Off-Theater in Salzburg-Gnigl lädt mit „Club Oberon 2“ zu einer interaktiven Party in den 80er Jahren. Die Produktion verbindet Shakespeare mit Tanz.

Die vielseitige Künstlerin Anna Mabo kommt mit zwei neuen Projekten nach Salzburg: Ihr Musical nach Ferdinand Raimund wird im Schauspielhaus gezeigt, zudem stellt sie ihr neues Album live vor.

Die Salzburger Choreografin Editta Braun präsentiert ihr neues Tanzfilmprojekt „Women“, das mit eindringlichen Bildern unsichtbare gesellschaftliche Barrieren thematisiert.

Die ARGEkultur Salzburg feiert ihr 20-jähriges Jubiläum mit der Einführung eines umfassenden Awareness-Konzepts, um ein „Safer Space“ für alle zu werden.