Der Herbst 2025 präsentiert sich in Salzburg und Umgebung mit einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Kulturprogramm. Von klassischen Konzerten in prunkvollen Sälen über anspruchsvolles Theater und scharfsinniges Kabarett bis hin zu modernen Pop- und Gitarrenklängen bietet die Region eine breite Palette an Veranstaltungen für jeden Geschmack. Insbesondere die Monate Oktober und November sind gefüllt mit kulturellen Höhepunkten, die Einheimische und Besucher gleichermaßen ansprechen.
Die wichtigsten Punkte
- Im Herbst 2025 findet in der Region Salzburg ein vielfältiges Kulturprogramm statt.
- Das Angebot reicht von klassischen Konzerten und Theateraufführungen bis zu Kabarett und moderner Live-Musik.
- Der Verein JoJo feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer besonderen Theater-Tournee.
- Sowohl etablierte Künstler als auch aufstrebende Musiker prägen den Veranstaltungskalender.
Theater und Kabarett auf den Bühnen der Region
Die Theaterlandschaft in und um Salzburg zeigt im Herbst 2025 ihre ganze Vielfalt. Liebhaber der darstellenden Künste können sich auf eine Mischung aus traditionellen Festivals und gesellschaftlich relevanten Stücken freuen.
Theaterherbst Saalfelden Leogang
Ein fester Bestandteil des regionalen Kulturkalenders ist der Theaterherbst Saalfelden Leogang. Die Veranstaltung, die am 17. Oktober 2025 stattfindet, ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Inszenierungen und zieht jedes Jahr ein breites Publikum an. Das genaue Programm wird traditionell erst kurz vor Beginn bekannt gegeben, doch die Veranstaltung steht für anspruchsvolles und unterhaltsames Theater, das oft lokale Themen aufgreift und von talentierten Ensembles der Region dargeboten wird.
20 Jahre Verein JoJo: Das Theaterstück „All das Schöne“
Ein besonderes Jubiläum feiert der Verein JoJo, der seit zwei Jahrzehnten wichtige soziale Arbeit leistet. Zum 20-jährigen Bestehen geht der Verein mit dem Theaterstück „All das Schöne“ auf Tour durch Salzburg. Die Aufführungen finden unter anderem am 15. Oktober und 4. November 2025 statt. Das Stück, bekannt für seine emotionale Tiefe und lebensbejahende Botschaft, thematisiert die Suche nach Glück in den kleinen Dingen des Lebens. Es erzählt die Geschichte einer Person, die versucht, ihrer depressiven Mutter durch eine Liste all der schönen Dinge, die das Leben lebenswert machen, zu helfen.
Hintergrund: Verein JoJo
Der Verein JoJo – Kindheit im Schatten unterstützt seit 20 Jahren Kinder und Jugendliche, deren Eltern von psychischen Erkrankungen betroffen sind. Durch Beratungsangebote, Gruppenaktivitäten und präventive Maßnahmen bietet der Verein einen sicheren Raum und stärkt die Resilienz der jungen Menschen. Die Jubiläumstournee dient auch dazu, auf die wichtige Arbeit des Vereins aufmerksam zu machen.
Kabarett mit Michael Altinger
Für Liebhaber des scharfsinnigen Humors steht am 18. Oktober 2025 ein Auftritt des bekannten bayerischen Kabarettisten Michael Altinger auf dem Programm. In der Bachschmiede in Wals präsentiert er sein Programm „Die letzte Tasse Testosteron“. Altinger ist für seine Fähigkeit bekannt, politische und gesellschaftliche Themen mit spitzer Zunge und intelligentem Witz zu analysieren. Sein Auftritt verspricht einen Abend voller Lachen und nachdenklicher Momente.
Musikalische Vielfalt von Klassik bis Pop
Die musikalische Bandbreite im Salzburger Herbst ist beeindruckend. Historische Spielstätten bieten den Rahmen für klassische Klänge, während moderne Locations die Bühne für zeitgenössische Künstler bereiten.
Klassik im Herzen der Stadt: Date with Mozart
Das DomQuartier Salzburg lädt am 16. Oktober 2025 zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Unter dem Titel „Date with Mozart“ finden Nachmittagskonzerte in den prunkvollen Räumen der Residenz statt. Besucher können hier die Werke des berühmtesten Sohnes der Stadt in einem authentischen und historisch bedeutsamen Ambiente genießen. Diese Konzerte bieten eine einzigartige Möglichkeit, klassische Musik in einer intimen und zugleich herrschaftlichen Atmosphäre zu erleben.
Wussten Sie schon?
Die Salzburger Residenz war über Jahrhunderte hinweg das Machtzentrum der Fürsterzbischöfe. Wolfgang Amadeus Mozart selbst musizierte hier regelmäßig und viele seiner Werke wurden in diesen Räumlichkeiten uraufgeführt. Ein Konzert an diesem Ort ist somit auch eine Reise in die Musikgeschichte.
Moderne Klänge: Julia Buchner und das Bandkarussell
Die Salzburger Sängerin Julia Buchner kehrt am 25. Oktober 2025 mit ihrer Band für ein „Hautnah 2.0“-Konzert auf die Bühne zurück. Bekannt für ihre eingängigen Pop-Schlager-Songs und ihre energiegeladene Bühnenpräsenz, verspricht der Abend eine persönliche und mitreißende Show. Buchner hat sich in der österreichischen Musikszene einen festen Namen gemacht und begeistert ihr Publikum mit authentischen Texten und modernen Arrangements.
Für Entdecker neuer Musik bietet die Bar „TiJA“ am 31. Oktober 2025 das Bandkarussell. Dieses Format gibt lokalen und aufstrebenden Bands eine Plattform, sich einem breiteren Publikum vorzustellen. An einem Abend treten mehrere Gruppen unterschiedlicher Genres auf, was den Besuchern eine abwechslungsreiche musikalische Reise garantiert. Das Bandkarussell ist ein wichtiger Treffpunkt für die lokale Musikszene und eine ausgezeichnete Gelegenheit, neue Talente zu entdecken.
Veranstaltungen wie das Bandkarussell sind das Lebenselixier für die lokale Kulturszene. Sie fördern den Nachwuchs und schaffen eine lebendige und dynamische Atmosphäre, die sowohl für Musiker als auch für das Publikum von unschätzbarem Wert ist.
Ein Fest für Gitarrenliebhaber
Ein besonderes Highlight für Freunde der Saiteninstrumente findet im November statt und verspricht virtuose Darbietungen auf höchstem Niveau.
Crossing Strings bei der Langen Nacht der Gitarren
Am 15. November 2025 gastiert das Duo Crossing Strings im Rahmen der „Langen Nacht der Gitarren“. Die beiden Musiker, Carina und Markus, sind bekannt für ihre innovative Fusion aus klassischen Melodien, irischer Folkmusik und jazzigen Elementen. Ihre Auftritte zeichnen sich durch technische Brillanz und eine außergewöhnliche musikalische Harmonie aus. Die „Lange Nacht der Gitarren“ ist ein etabliertes Event, das jedes Jahr renommierte Gitarristen aus verschiedenen Stilrichtungen zusammenbringt und ein anspruchsvolles Programm bietet.
- Was: Crossing Strings LIVE @ Lange Nacht der Gitarren
- Wann: 15. November 2025, 18:00 Uhr
- Besonderheit: Eine Mischung aus Klassik, Folk und Jazz auf zwei Gitarren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kulturherbst 2025 in Salzburg eine Fülle von Erlebnissen bereithält. Das Programm ist ein Spiegelbild der lebendigen und vielfältigen Kulturszene der Region, die sowohl Tradition pflegt als auch neuen Strömungen Raum gibt. Ob Theater, Konzert oder Kabarett – die kommenden Wochen bieten zahlreiche Gelegenheiten für unvergessliche Abende.





