Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter dem KC Salzburg. Während die erste Mannschaft in der 1. Landesliga ihre erste Saisonniederlage hinnehmen musste, setzten sich die Damen im mit Spannung erwarteten vereinsinternen Derby souverän durch. Die Begegnungen am Samstag zeigten hochklassigen Kegelsport und sorgten für emotionale Momente auf den Bahnen.
Die wichtigsten Ergebnisse
- KC Salzburg 1 unterliegt KSK Hallein 2 trotz starker Leistung mit 3:5 Mannschaftspunkten.
- Dies war die erste Niederlage für die erste Mannschaft nach vier aufeinanderfolgenden Siegen in der Herbstrunde.
- Die Damenmannschaft des KC Salzburg gewinnt das interne Derby gegen KC Salzburg 2 klar mit 5:1.
- Tamara Eder glänzt erneut als Tagesbeste im Derby mit herausragenden 555 Holz.
Spitzenspiel in der 1. Landesliga endet mit Überraschung
Am Samstag, dem 25. Oktober 2025, fand die sechste Runde der Herbstmeisterschaft des Salzburger Sportkegelverbandes (SSKV) statt. In einem Heimspiel traf der bisher ungeschlagene KC Salzburg 1 auf die starke zweite Mannschaft des KSK Hallein. Die Erwartungen an ein spannendes Duell wurden voll erfüllt.
Trotz einer beeindruckenden Mannschaftsleistung und einem hohen Schnitt von 542 Holz pro Spieler musste sich das Team des KC Salzburg 1 am Ende geschlagen geben. Die Begegnung endete mit 3:5 Mannschaftspunkten und 3252 zu 3331 Kegeln zugunsten der Gäste aus Hallein.
Detailergebnis KC Salzburg 1 vs. KSK Hallein 2
- Mannschaftspunkte: 3:5
- Satzpunkte: 10,5:13,5
- Gesamtkegel: 3252:3331 (-79 Holz)
- Tabellenpunkte: 0:2
Obwohl die Salzburger eine geschlossene und starke Leistung zeigten, reichte es nicht, um die Siegesserie fortzusetzen. Die Halleiner präsentierten sich in Topform und nutzten ihre Chancen konsequent aus, was ihnen den entscheidenden Vorsprung von 79 Holz einbrachte.
Herausragende Einzelleistungen prägen das Spiel
Im Mittelpunkt des hochklassigen Spiels standen auch die Leistungen einzelner Athleten. Auf Seiten des KC Salzburg 1 war es Heinrich Gerber, der mit 568 Kegeln als Mannschaftsbester überzeugte und sein Team lange im Spiel hielt.
Der überragende Akteur des Tages kam jedoch aus den Reihen der Gäste. Holger Gneist vom KSK Hallein 2 erzielte mit 583 Kegeln nicht nur das beste Ergebnis seiner Mannschaft, sondern auch den Tagesbestwert der gesamten Begegnung. Seine Leistung war ein wesentlicher Faktor für den Auswärtssieg.
Vereinsinternes Derby sorgt für Hochspannung
Parallel zum Spitzenspiel in der höchsten Landesliga kam es in der 3. Landesliga zu einer besonderen Begegnung: dem vereinsinternen Derby zwischen dem KC Salzburg 2 und der Damenmannschaft des KC Salzburg. Solche Duelle haben immer einen besonderen Reiz, da sich die Spielerinnen und Spieler bestens kennen.
Die Damenmannschaft ging als Favorit in die Partie und wurde dieser Rolle vollauf gerecht. Mit einer konzentrierten und mannschaftlich geschlossenen Leistung dominierten sie das Spiel von Beginn an und ließen ihren Vereinskollegen kaum eine Chance.
"Ein internes Derby ist immer etwas Besonderes. Der Respekt ist groß, aber der Ehrgeiz, zu gewinnen, ist vielleicht sogar noch größer. Die Mädels haben heute eine fantastische Leistung gezeigt."
Souveräner Sieg für die Damenmannschaft
Das Endergebnis sprach eine deutliche Sprache. Die Damen gewannen das Spiel klar mit 5:1 Mannschaftspunkten und sicherten sich damit zwei wichtige Tabellenpunkte. Mit insgesamt 2093 zu 1895 Kegeln zeigten sie eine überlegene Leistung.
Tamara Eder in bestechender Form
Erneut war es Tamara Eder, die aus dem starken Kollektiv der Damen herausragte. Mit einem Ergebnis von 555 Holz war sie nicht nur die beste Spielerin ihrer Mannschaft, sondern auch die Tagesbeste in dieser Begegnung. Ihre konstante Form ist ein wichtiger Pfeiler für den Erfolg des Damenteams. Der Mannschaftsschnitt von 523 Kegeln unterstreicht die starke Gesamtleistung.
Analyse und Ausblick für den KC Salzburg
Für die erste Mannschaft des KC Salzburg bedeutet die Niederlage gegen Hallein 2 den ersten Rückschlag in einer ansonsten makellosen Herbstsaison. Nach vier Siegen in Folge muss das Team nun eine Niederlage verarbeiten, kann aber auf der gezeigten Leistung aufbauen. Der hohe Schnitt von 542 Holz beweist, dass die Mannschaft weiterhin zu den Top-Teams der Liga gehört.
Der Sieg im Derby ist für die Damenmannschaft hingegen eine wichtige Bestätigung ihrer Favoritenrolle in der 3. Landesliga. Der klare Erfolg stärkt das Selbstvertrauen und festigt ihre Position im oberen Tabellendrittel. Die konstanten Spitzenleistungen von Tamara Eder geben zusätzlich Anlass zur Hoffnung für die kommenden Runden.
Die kommenden Spieltage werden zeigen, wie beide Mannschaften diese Ergebnisse verarbeiten und ob der KC Salzburg 1 zurück auf die Siegerstraße findet, während die Damen ihren Erfolgslauf fortsetzen können. Der Salzburger Kegelsport bleibt damit weiterhin spannend.





