Salzburg hat eine bedeutende Auszeichnung erhalten und wurde zur "schönsten Altstadt Österreichs" gekürt. In einer öffentlichen Abstimmung des deutschen Online-Reisemagazins Travelbook setzte sich die Mozartstadt mit einem deutlichen Ergebnis gegen andere nominierte Städte durch. Die Preisverleihung fand kürzlich in Berlin statt.
Die Entscheidung basierte auf einem Online-Voting, an dem sich rund 150.000 Menschen beteiligten. Salzburg konnte dabei einen beachtlichen Anteil der Stimmen für sich gewinnen, was die hohe Wertschätzung der Stadt bei Reisenden unterstreicht.
Das Wichtigste in Kürze
- Salzburg gewinnt den Travelbook Award in der Kategorie "Die schönste Altstadt Österreichs".
- Die Stadt erhielt 44 Prozent der insgesamt 150.000 abgegebenen Stimmen.
- Die Auswahl der Nominierten erfolgte durch Reiseexperten und Leser des Magazins.
- Die Auszeichnung wurde in Berlin an die Tourismus Salzburg GmbH (TSG) übergeben.
Ein klares Ergebnis im Online-Voting
Die Wahl zur schönsten Altstadt Österreichs wurde durch eine groß angelegte Online-Abstimmung entschieden. Das Berliner Reisemagazin Travelbook rief seine Leserinnen und Leser auf, aus einer Liste nominierter Städte ihren Favoriten zu wählen. Insgesamt wurden rund 150.000 Stimmen abgegeben.
Salzburg ging als klarer Sieger aus diesem Wettbewerb hervor. Mit 44 Prozent der Stimmen sicherte sich die Stadt einen beeindruckenden Vorsprung. Dieses Ergebnis spiegelt die große Beliebtheit und den hohen Bekanntheitsgrad der Salzburger Altstadt wider, die seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Zahlen im Überblick
- Abgegebene Stimmen: 150.000
- Anteil für Salzburg: 44 %
- Das entspricht: 66.000 Stimmen für Salzburg
Der Auswahlprozess hinter der Auszeichnung
Der Weg zur Auszeichnung begann mit einer Nominierungsphase. In diesem ersten Schritt wurden potenzielle Kandidaten für den Titel von einer Jury aus Reisefachleuten sowie von den Lesern des Travelbook-Magazins vorgeschlagen. Dieser kombinierte Ansatz sollte sicherstellen, dass sowohl Expertenmeinungen als auch die Präferenzen des reisenden Publikums berücksichtigt werden.
Nach Abschluss der Nominierungsphase wurde eine finale Auswahlliste erstellt, die zur öffentlichen Abstimmung freigegeben wurde. Über mehrere Wochen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, online für ihre bevorzugte Altstadt zu stimmen. Der Prozess war transparent und ermöglichte eine breite Beteiligung.
Über Travelbook
Travelbook ist eines der reichweitenstärksten Online-Reisemagazine im deutschsprachigen Raum. Es gehört zur Axel Springer SE und richtet sich an ein breites Publikum, das Inspiration für Reisen sucht. Die Travelbook Awards werden jährlich in verschiedenen Kategorien vergeben, um herausragende Reiseziele und -erlebnisse zu würdigen.
Feierliche Übergabe in Berlin
Die offizielle Verleihung des Travelbook Awards fand im Rahmen einer Veranstaltung in Berlin statt. Die Auszeichnung für die Stadt Salzburg wurde von Beate Kassner, der Geschäftsführerin der Tourismus Salzburg GmbH (TSG), entgegengenommen. Ihre Anwesenheit unterstreicht die Wichtigkeit des Preises für die offizielle Tourismusorganisation der Stadt.
Überreicht wurde der Preis von Moderator Chris Wackert und Katharina Regenthal, einer Redakteurin von Travelbook. Die Zeremonie bot eine Plattform, um die Vorzüge Salzburgs einem breiten Publikum zu präsentieren und die Anerkennung offiziell zu machen.
"Diese Auszeichnung ist eine wunderbare Bestätigung für die Schönheit und Einzigartigkeit unserer Stadt. Sie ist auch ein großes Lob an alle, die täglich daran arbeiten, das historische Erbe Salzburgs zu pflegen und für unsere Gäste erlebbar zu machen", so eine fiktive Einordnung einer Tourismus-Sprecherin zur Bedeutung des Preises.
Bedeutung der Auszeichnung für den Tourismus
Ein Titel wie "Schönste Altstadt Österreichs" ist mehr als nur eine Ehrung. Er hat einen konkreten wirtschaftlichen und marketingstrategischen Wert für die Tourismusbranche der Stadt. Solche Auszeichnungen dienen als starkes Werbeargument und können die Entscheidungen potenzieller Besucher maßgeblich beeinflussen.
Vorteile für Salzburg
- Erhöhte Sichtbarkeit: Die Berichterstattung über den Award in reichweitenstarken Medien wie Travelbook lenkt die Aufmerksamkeit auf Salzburg.
- Qualitätssiegel: Der Preis fungiert als unabhängige Bestätigung der Attraktivität der Stadt und stärkt das Vertrauen der Reisenden.
- Wettbewerbsvorteil: Im Wettbewerb mit anderen Städtedestinationen verschafft ein solcher Titel einen klaren Vorteil.
- Motivation für die Branche: Die Anerkennung ist auch eine Motivation für lokale Betriebe und Mitarbeiter im Tourismussektor, ihre hohen Standards beizubehalten.
Für die Tourismus Salzburg GmbH ist der Preis ein wichtiges Instrument, um die Stadt national und international zu bewerben. Er bestätigt die langjährigen Bemühungen in den Bereichen Stadtbildpflege, Denkmalschutz und Angebotsqualität. Es wird erwartet, dass die Auszeichnung in zukünftigen Marketingkampagnen prominent platziert wird, um neue Gästeschichten anzusprechen und die Position Salzburgs als Top-Reiseziel in Europa weiter zu festigen.





