Die britische Premium-Fitness- und Wellnesskette David Lloyd Clubs hat offiziell ihren neuen Standort in Salzburg-Liefering eröffnet. Mit einer Investition von rund 35 Millionen Euro entstand auf einer Fläche von über 10.000 Quadratmetern eine der modernsten Anlagen für Sport, Wellness und Freizeit in der Region. Der Club zielt darauf ab, ein umfassendes Angebot für Familien und gesundheitsbewusste Einzelpersonen zu schaffen.
Die Eröffnung markiert einen wichtigen Schritt in der Expansionsstrategie des Unternehmens in Österreich und schafft mehr als 80 neue Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen, von der Trainingsbetreuung bis zur Gastronomie.
Wichtige Fakten
- Investitionssumme: Rund 35 Millionen Euro
- Gesamtfläche: Über 10.000 Quadratmeter
- Neue Arbeitsplätze: Mehr als 80 Stellen geschaffen
- Standort: Salzburg-Liefering, mit guter Verkehrsanbindung
- Hauptangebote: Fitness, Wellness, Tennis, Schwimmen und Familienbereiche
Ein umfassendes Konzept für Sport und Erholung
Der neue David Lloyd Club in Salzburg wurde als ganzheitlicher Ort für die ganze Familie konzipiert. Das Herzstück der Anlage ist der hochmoderne Fitnessbereich, der mit den neuesten Geräten ausgestattet ist und eine breite Palette von Kursen anbietet – von Yoga und Pilates bis hin zu hochintensivem Intervalltraining (HIIT).
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Racketsport. Die Anlage verfügt über mehrere Indoor- und Outdoor-Tennisplätze sowie Padel- und Badminton-Courts. Professionelle Trainer stehen für Einzel- und Gruppenstunden zur Verfügung, um Mitglieder aller Spielstärken zu fördern.
Für Wassersportler gibt es sowohl einen 25-Meter-Innenpool für sportliches Schwimmen als auch einen beheizten Außenpool, der ganzjährig genutzt werden kann. Spezielle Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene runden das Angebot ab.
Wellness auf höchstem Niveau
Ein wesentlicher Bestandteil des Clubs ist der großzügige Spa-Bereich, der als „Spa Retreat“ konzipiert wurde. Hier finden Mitglieder eine Oase der Ruhe und Entspannung. Zur Ausstattung gehören verschiedene Saunen, Dampfbäder, ein Hydrotherapie-Pool und spezielle Ruheräume.
Zahlen und Fakten zum Spa Retreat
- Größe: ca. 1.200 Quadratmeter
- Saunen: Finnische Sauna, Biosauna, Infrarotsauna
- Pools: Hydrotherapie-Pool und Kaltwasserbecken
- Besonderheit: Spa-Garten mit Außenentspannungsbereich
„Wir wollen mehr sein als nur ein Fitnessstudio“, erklärt Barnaby Sandow, CEO von David Lloyd Clubs. „Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich unsere Mitglieder erholen, sozialisieren und ihre allgemeine Lebensqualität verbessern können.“
„Salzburg ist ein strategisch wichtiger Standort für uns. Die hohe Lebensqualität und das gesundheitsbewusste Publikum passen perfekt zu unserer Markenphilosophie.“ – Barnaby Sandow, CEO David Lloyd Clubs
Familienfreundlichkeit als zentrales Element
Im Gegensatz zu vielen anderen Fitnessanbietern legt David Lloyd Clubs einen starken Schwerpunkt auf Familien. Der „DL Kids“-Bereich bietet eine professionelle Kinderbetreuung und ein umfangreiches Aktivitätenprogramm für verschiedene Altersgruppen, von Kleinkindern bis zu Teenagern.
Das Programm umfasst sportliche Aktivitäten, kreative Workshops und spielerisches Lernen. Dies ermöglicht es Eltern, ungestört zu trainieren oder im Spa zu entspannen, während ihre Kinder sicher und gut betreut sind. Zudem gibt es spezielle Familienumkleiden und einen eigenen Familienbereich im Club-Restaurant.
Hintergrund: David Lloyd Leisure
David Lloyd Leisure wurde 1982 in Großbritannien gegründet und ist heute Europas führender Betreiber von Premium-Gesundheits-, Sport- und Freizeitclubs. Das Unternehmen betreibt über 130 Clubs in neun europäischen Ländern und hat mehr als 730.000 Mitglieder. Die Expansion nach Österreich ist Teil der europäischen Wachstumsstrategie.
Gastronomie und soziale Treffpunkte
Der Club versteht sich auch als sozialer Treffpunkt. Das „Clubroom“ Restaurant und die Außenterrasse bieten eine Auswahl an gesunden Speisen und Getränken in entspannter Atmosphäre. Der Bereich ist so gestaltet, dass er sowohl als Ort für ein schnelles Mittagessen nach dem Training als auch als Arbeitsplatz mit kostenlosem WLAN oder als Treffpunkt für Freunde und Familie dient.
Die Speisekarte wurde in Zusammenarbeit mit Ernährungsexperten entwickelt, um eine ausgewogene Mischung aus gesunden Mahlzeiten, Snacks und erfrischenden Getränken anzubieten.
Wirtschaftliche Bedeutung für die Region Salzburg
Die Ansiedlung des David Lloyd Clubs hat positive wirtschaftliche Auswirkungen auf Salzburg. Die Investition von 35 Millionen Euro floss zu einem erheblichen Teil an lokale Bau- und Handwerksbetriebe. Die Schaffung von über 80 dauerhaften Arbeitsplätzen stärkt den regionalen Arbeitsmarkt.
Experten sehen in der Eröffnung ein Zeichen für die Attraktivität Salzburgs als Standort für internationale Premium-Marken. Das neue Angebot im Freizeitsektor könnte zudem die Lebensqualität für die lokale Bevölkerung weiter erhöhen und die Stadt für Fachkräfte attraktiver machen.
Die Mitgliedschaftsmodelle sind flexibel gestaltet und reichen von Einzel- bis zu Familienpaketen. Obwohl die Preise im Premium-Segment angesiedelt sind, betont das Management den umfassenden Gegenwert, der durch die Vielfalt und Qualität der angebotenen Leistungen entsteht.
Die ersten Reaktionen aus der Bevölkerung sind positiv. Viele sehen in dem Club eine Bereicherung für das Freizeitangebot der Stadt, insbesondere für Familien, die nach einer All-in-One-Lösung für Sport und Entspannung suchen.





