
Mercedes schult 14.000 Mitarbeiter in Salzburg
Mercedes-Benz schult 14.000 Mitarbeiter aus aller Welt in Salzburg. Die zehntägige Veranstaltung fokussiert auf E-Mobilität und generiert über 30.000 Hotelübernachtungen.

Michael Leitner ist Wirtschaftsredakteur bei Salzburg News Today. Er analysiert die regionale Konjunktur, berichtet über Unternehmensentwicklungen und beleuchtet die wirtschaftlichen Zusammenhänge, die Salzburg und Österreich prägen.
Portfolio

Mercedes-Benz schult 14.000 Mitarbeiter aus aller Welt in Salzburg. Die zehntägige Veranstaltung fokussiert auf E-Mobilität und generiert über 30.000 Hotelübernachtungen.

Salzburg hat 2024 erstmals Tirol bei den Tourismus-Investitionen überholt. Trotz schwacher Konjunktur bleibt die Branche investitionsfreudig, so die OeHT.

Eine Insolvenzwelle erschüttert die Salzburger Immobilienbranche. Ein Entwickler aus Flachau ist mit elf Projektgesellschaften zahlungsunfähig. Hohe Zinsen und Baukosten sind die Hauptursachen.

Das bekannte Altstadthotel Wolf Dietrich in Salzburg ist insolvent. 23 Mitarbeiter sind betroffen, nachdem die ÖGK wegen offener Beiträge von über 92.000 Euro den Konkursantrag stellte.

Während große Skigebiete im Salzburger Land Millionengewinne einfahren, kämpfen kleine Liftbetreiber ums Überleben. Eine Analyse der wirtschaftlichen Kluft im Wintersport.

Die Stiegl-Brauerei in Salzburg hat in den letzten zwei Jahren Verluste von insgesamt neun Millionen Euro verbucht und plant nun eine Umstrukturierung.

Die amerikanische Kaffeehauskette Starbucks schließt ihre Filiale in der Salzburger Altstadt. Die Maßnahme ist Teil einer landesweiten Restrukturierung.

Salzburger Haushalte können sich freuen: Die Stromnetzgebühren sollen 2026 sinken, nachdem die E-Control entsprechende Tarife zur Begutachtung vorlegte. Andere Bundesländer profitieren bereits 2025. G

Erster Nachweis der Asiatischen Hornisse in Salzburg bestätigt. Die invasive Art bedroht heimische Bienenpopulationen. Bürger sollen Sichtungen umgehend melden.

Der Salzburger Gewürzhersteller Wiberg bestätigt personelle „Anpassungen“, investiert aber gleichzeitig in die Zukunft des Standorts durch den Kauf der Firmenzentrale.

Ein 64-jähriger Mann wurde in Salzburg bei der Fütterung von einem Hirsch attackiert und lebensgefährlich verletzt. Er liegt nach einer 11-stündigen OP auf der Intensivstation.

Ein mysteriöser Diebstahl beschäftigt Botaniker: In Dortmund wurde eine 30 Kilo schwere Titanenwurz-Knolle gestohlen. Der Salzburger Experte Stefan Dötterl äußert sich.

Ein 19-jähriger Pkw-Lenker wurde im Lieferinger Tunnel in Salzburg mit 153 km/h statt der erlaubten 80 km/h erwischt. Bei der Kontrolle konnte er keinen Führerschein vorweisen und gab an, nie einen be

Salzburg hat mit dem David Lloyd Club eine neue Premium-Freizeiteinrichtung erhalten. Auf 13.000 Quadratmetern bietet der erste österreichische Standort Fitness, Tennis, Schwimmen, Wellness und ein Ki

Die britische Premium-Fitnessgruppe David Lloyd hat ihren ersten Club in Österreich eröffnet. Mit 35 Mio. Euro Investment entstanden in Salzburg 90 neue Jobs.

Salzburger Seilbahnunternehmen starten eine firmenübergreifende Ausbildung, um dem Fachkräftemangel und der technischen Komplexität zu begegnen. Mitarbeiter lernen, moderne Anlagen zu warten.

In Salzburg-Liefering eröffnet im Oktober ein neuer David Lloyd Freizeitclub. Mit 25 Mio. Euro Investition und über 80 neuen Jobs bietet er Sport, Wellness und Familienangebote.

Ein 23-jähriger Autofahrer wurde am Freitagabend auf der A1 bei Eugendorf verletzt, als sein Pkw mit einem Pannenfahrzeug kollidierte und sich überschlug.

Die britische Kette David Lloyd Clubs eröffnet einen neuen Premium-Standort in Salzburg-Süd. Mit einer Investition von 25 Mio. Euro entstehen 80 Arbeitsplätze.

Beim 120-Jahr-Jubiläum des Raiffeisenverbandes Salzburg forderte Altkanzler Wolfgang Schüssel mehr Risikobereitschaft, Unternehmergeist und kinderreiche Familien.