In Salzburg-Liefering eröffnet im Oktober ein neuer Freizeit- und Wellnessclub der britischen Kette David Lloyd. Mit einer Investition von rund 25 Millionen Euro und der Schaffung von über 80 Arbeitsplätzen setzt das Unternehmen einen neuen Maßstab für das Freizeitangebot in der Region. Die Anlage erstreckt sich über eine Fläche von 12.000 Quadratmetern und bietet eine umfassende Ausstattung für Sport, Erholung und Familie.
Die Eröffnung ist für den 15. Oktober 2024 geplant. Der Club richtet sich an Familien, Paare und Einzelpersonen, die ein hochwertiges Angebot in den Bereichen Fitness, Wellness und soziale Aktivitäten suchen. Die Bauarbeiten befinden sich in der finalen Phase, und die Vorbereitungen für den Betrieb laufen auf Hochtouren.
Das Wichtigste in Kürze
- Eröffnung: Der David Lloyd Club Salzburg öffnet am 15. Oktober 2024 in Salzburg-Liefering.
- Investition: Das Projektvolumen beträgt rund 25 Millionen Euro.
- Arbeitsplätze: Es werden über 80 neue Voll- und Teilzeitstellen geschaffen.
- Angebot: Die Anlage umfasst Fitness, Wellness, Innen- und Außenpools, Tennisplätze und einen großen Familienbereich.
Ein umfassendes Angebot für Sport und Erholung
Der neue Club in Salzburg-Liefering wurde konzipiert, um eine breite Palette an Aktivitäten für alle Altersgruppen anzubieten. Das Herzstück der Anlage ist der hochmoderne Fitnessbereich, der mit den neuesten Geräten ausgestattet ist. Mitglieder haben Zugang zu einer Vielzahl von Kursen, von Yoga und Pilates bis hin zu hochintensivem Intervalltraining (HIIT).
Ein besonderer Fokus liegt auf dem ganzjährigen Bade- und Wellnesserlebnis. Die Anlage verfügt über einen 25-Meter-Innenpool sowie einen beheizten Außenpool, der auch im Winter genutzt werden kann. Der Spa-Bereich, genannt „Spa Garden“, bietet verschiedene Saunen, Dampfbäder, einen Whirlpool und Ruheräume zur Entspannung.
Familienfreundlichkeit als zentrales Konzept
David Lloyd legt traditionell großen Wert auf Angebote für die ganze Familie. Der Salzburger Club wird einen eigenen Bereich für Kinder und Jugendliche umfassen. Das „DL Kids“-Programm bietet betreute Aktivitäten für Kinder verschiedener Altersstufen, von Sportkursen bis hin zu kreativen Workshops. Dies ermöglicht es Eltern, die Einrichtungen des Clubs zu nutzen, während ihre Kinder beaufsichtigt werden.
- Betreute Spielbereiche für Kleinkinder
- Strukturierte Sportkurse für Schulkinder
- Eigene Lounge-Bereiche für Jugendliche
- Familienfreundliche Umkleideräume und Gastronomie
Zahlen und Fakten zum neuen Club
Gesamtfläche: 12.000 m²
Innenpool: 25 Meter Länge
Tennisplätze: 4 Hallen- und 3 Freiplätze
Kursangebot: Über 100 Kurse pro Woche
Parkplätze: Mehr als 200 kostenfreie Stellplätze
Wirtschaftliche Impulse für Salzburg
Die Ansiedlung des David Lloyd Clubs ist ein bedeutendes wirtschaftliches Signal für die Stadt Salzburg. Die Investitionssumme von 25 Millionen Euro floss zu einem großen Teil an regionale Bau- und Handwerksbetriebe. Laut Unternehmensangaben wurden während der Bauphase zahlreiche lokale Firmen beauftragt, was die heimische Wirtschaft stärkte.
Mit der Eröffnung entstehen mehr als 80 neue Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen. Gesucht werden unter anderem Fitnesstrainer, Servicepersonal für die Gastronomie, Mitarbeiter für die Kinderbetreuung sowie Verwaltungs- und Reinigungskräfte. Dies schafft neue berufliche Perspektiven in der Region.
„Die Ansiedlung eines so renommierten Anbieters wie David Lloyd ist ein Gewinn für Salzburg. Sie erweitert nicht nur das Freizeitangebot für unsere Bürgerinnen und Bürger, sondern schafft auch wertvolle Arbeitsplätze und stärkt den Wirtschaftsstandort.“
Ein Beitrag zur städtischen Infrastruktur
Der Standort in Liefering wurde bewusst gewählt, um eine gute Erreichbarkeit aus der Stadt und dem Umland zu gewährleisten. Die Nähe zur Autobahn und die Anbindung an den öffentlichen Verkehr machen den Club für ein breites Publikum attraktiv. Das Projekt trägt zur Aufwertung des Stadtteils bei und schafft einen neuen sozialen Treffpunkt.
Experten sehen in derartigen Premium-Freizeitanlagen einen wachsenden Trend. Menschen sind zunehmend bereit, in ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu investieren. Das Konzept, das Sport, Wellness und soziale Interaktion unter einem Dach vereint, entspricht den modernen Bedürfnissen einer aktiven Gesellschaft.
Hintergrund: Die David Lloyd Leisure Group
Die David Lloyd Leisure Group ist der größte Betreiber von Premium-Gesundheits-, Sport- und Freizeitclubs in Europa. Das Unternehmen wurde 1982 in Großbritannien gegründet und betreibt heute über 130 Clubs in neun europäischen Ländern. Das Konzept zeichnet sich durch hochwertige Ausstattung, ein breites Kursangebot und einen starken Fokus auf Familienfreundlichkeit aus.
Mitgliedschaft und Gemeinschaftsleben
Der Club funktioniert nach einem Mitgliedschaftsmodell. Es werden verschiedene Pakete angeboten, die auf die Bedürfnisse von Einzelpersonen, Paaren und Familien zugeschnitten sind. Die Preise variieren je nach Umfang der inkludierten Leistungen. Interessenten können sich bereits jetzt für eine Mitgliedschaft voranmelden.
Ein wesentlicher Bestandteil des Konzepts ist die Förderung des Gemeinschaftslebens. Der „Clubroom“, ein großzügiger Loungebereich mit Restaurant und Außenterrasse, soll als sozialer Mittelpunkt dienen. Hier können Mitglieder nach dem Sport essen, arbeiten oder sich mit anderen treffen. Regelmäßige Veranstaltungen und soziale Events sollen den Zusammenhalt unter den Mitgliedern stärken.
Was Mitglieder erwarten können
- Umfassender Zugang: Nutzung aller Sport- und Wellnessbereiche.
- Kursvielfalt: Teilnahme an einer großen Auswahl an wöchentlichen Gruppenkursen.
- Flexible Nutzung: Großzügige Öffnungszeiten an sieben Tagen die Woche.
- Soziales Umfeld: Zugang zum Clubroom und zu exklusiven Mitgliederveranstaltungen.
Ausblick auf die Eröffnung im Oktober
Die letzten Monate vor der Eröffnung sind von intensiven Vorbereitungen geprägt. Die Einstellung und Schulung des Personals hat bereits begonnen, um einen reibungslosen Start am 15. Oktober zu gewährleisten. Laut Clubmanager Stefan Wagner ist das Interesse in der Bevölkerung bereits sehr groß.
„Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz aus der Salzburger Bevölkerung. Unser Ziel ist es, nicht nur ein Fitnessstudio zu sein, sondern ein zweites Zuhause für unsere Mitglieder – ein Ort, an dem sie aktiv sein, sich entspannen und Zeit mit Familie und Freunden verbringen können“, so Wagner.
Mit der Eröffnung des David Lloyd Clubs erhält Salzburg eine Freizeiteinrichtung, die in ihrer Größe und Vielfalt in der Region einzigartig ist. Sie verspricht, das Leben vieler Menschen zu bereichern und gleichzeitig positive wirtschaftliche Akzente zu setzen.





