
Salzburger Wirte: Unverständnis über Preisdebatte
Salzburger Gastronomen äußern ihren Unmut über anhaltende Preisdiskussionen. Sie fordern mehr Wertschätzung für ihre Arbeit und vergleichen die Kosten mit anderen Ausgaben.
26 articles tagged

Salzburger Gastronomen äußern ihren Unmut über anhaltende Preisdiskussionen. Sie fordern mehr Wertschätzung für ihre Arbeit und vergleichen die Kosten mit anderen Ausgaben.

Der Gewerbeimmobilienmarkt in Salzburg erholt sich deutlich. Der Transaktionsumsatz stieg um 14 % auf 770 Mio. Euro, doch die Flächenknappheit verschärft den Konflikt zwischen Wohnbau und Gewerbe.

Das traditionelle Salzburger "Zipfer Bierhaus" wird unter Pächter Klaus Hohensinn zum "Ritzerwirt" umgebaut. Über zwei Millionen Euro fließen in die Modernisierung. Die Eröffnung ist für Mitte Januar

In Salzburg-Liefering eröffnet im Oktober ein neuer David Lloyd Freizeitclub. Mit 25 Mio. Euro Investition und über 80 neuen Jobs bietet er Sport, Wellness und Familienangebote.

Die FH Salzburg präsentierte bei einem Kongress neue Strategien und digitale Werkzeuge, um den Tourismus im Alpenraum krisenfester zu machen.

Die E-Mobilitätsmesse IMFS am Salzburgring zog hunderte Besucher an. Testfahrten und Experten bestätigen: Die Akzeptanz für E-Autos in Salzburg wächst.

Die britische Freizeitgruppe David Lloyd Clubs investiert 25 Millionen Euro in einen neuen Premium-Standort in Salzburg-Süd und schafft rund 100 Arbeitsplätze.

Die britische Kette David Lloyd hat in Salzburg-Maxglan einen neuen Premium-Club für Fitness und Wellness eröffnet. Mit einer Investition von 25 Millionen Euro wurden über 80 Arbeitsplätze geschaffen.

Salzburgs Eisdielen stehen im Herbst vor der Wahl: schließen oder anpassen? Während Traditionsbetriebe wie die Eisgrotte in die Winterpause gehen, setzen andere auf neue Konzepte für die kalte Jahresz

Salzburgs Milchproduzenten stehen unter Druck. Trotz hoher Produktqualität zwingen strenge Auflagen und der Preisdruck viele Betriebe zur Aufgabe.

Der Kleintransporter-Vermieter 123-Transporter ist insolvent. Hunderte Kunden in Salzburg sind betroffen und fürchten um die Rückzahlung ihrer Kautionen.

In Salzburg-Süd eröffnet das neue Med-Life-Zentrum. Mit einer Investition von 45 Millionen Euro und 120 neuen Arbeitsplätzen vereint es Medizin und Wellness.