Die britische Premium-Fitness- und Freizeitgruppe David Lloyd Clubs hat die Eröffnung ihres ersten Standorts in Salzburg angekündigt. Die neue Anlage in Salzburg-Süd, die mit einer Investition von 25 Millionen Euro realisiert wurde, soll Anfang November ihre Türen öffnen und rund 100 neue Arbeitsplätze in der Region schaffen.
Der Club richtet sich an Familien und Einzelpersonen, die ein umfassendes Angebot in den Bereichen Sport, Wellness und soziale Aktivitäten suchen. Mit dieser Neueröffnung erweitert die Kette ihre Präsenz in Österreich und bringt ein international etabliertes Konzept in die Mozartstadt.
Das Wichtigste in Kürze
- Standort: Der neue Club befindet sich in Salzburg-Süd mit guter Verkehrsanbindung.
- Investition: Die Baukosten für die Anlage belaufen sich auf rund 25 Millionen Euro.
- Arbeitsplätze: Es werden circa 100 neue Stellen in verschiedenen Bereichen geschaffen.
- Angebot: Der Fokus liegt auf einem breiten Sport-, Wellness- und Familienangebot.
- Eröffnung: Die Inbetriebnahme ist für Anfang November 2024 geplant.
Ein neues Freizeitangebot für die Region
Die neue Anlage von David Lloyd Clubs erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 10.000 Quadratmetern. Sie wurde konzipiert, um eine Lücke im Premium-Freizeitsegment in Salzburg zu schließen. Das Unternehmen betont, dass es sich nicht nur um ein Fitnessstudio, sondern um einen sozialen Treffpunkt für die ganze Familie handelt.
Das Konzept zielt darauf ab, Mitgliedern einen Ort zu bieten, an dem sie trainieren, entspannen und Zeit mit Familie und Freunden verbringen können. Dieser ganzheitliche Ansatz unterscheidet den Club von traditionellen Fitnessanbietern.
Umfassende Ausstattung für Sport und Wellness
Das Herzstück der Anlage bildet eine moderne und vielfältige Ausstattung. Mitglieder haben Zugang zu einer breiten Palette an Einrichtungen, die sowohl für ambitionierte Sportler als auch für Erholungssuchende gedacht sind.
- Fitnessbereich: Ein großzügiger Fitnessbereich mit den neuesten Geräten für Cardio- und Krafttraining.
- Kursangebot: Über 130 Kurse pro Woche, darunter Yoga, Pilates, Cycling und hochintensive Intervalltrainings (HIIT).
- Schwimmbäder: Ein 25-Meter-Hallenbad sowie ein beheiztes Freibad für ganzjähriges Schwimmen.
- Wellness: Ein luxuriöser Spa-Bereich mit Saunen, Dampfbädern, einem Whirlpool und Ruheräumen.
- Tennis: Mehrere Tennisplätze im Innen- und Außenbereich mit professionellem Coaching-Angebot.
Wer sind die David Lloyd Clubs?
David Lloyd Leisure Ltd. wurde 1982 in Großbritannien gegründet und ist heute der führende Betreiber von Premium-Gesundheits-, Sport- und Freizeitclubs in Europa. Die Gruppe betreibt über 130 Clubs in neun europäischen Ländern und zählt mehr als 750.000 Mitglieder. Das Geschäftsmodell konzentriert sich auf ein hochwertiges, familienfreundliches Angebot.
Wirtschaftlicher Impuls für Salzburg
Die Investition von 25 Millionen Euro stellt einen bedeutenden wirtschaftlichen Faktor für die Stadt Salzburg dar. Neben der direkten Schaffung von rund 100 Arbeitsplätzen in Voll- und Teilzeit wurden während der Bauphase zahlreiche lokale Unternehmen beauftragt.
Die neuen Stellen entstehen in unterschiedlichen Bereichen, darunter Fitnesstraining, Clubmanagement, Gastronomie, Kinderbetreuung und Verwaltung. Das Unternehmen hat bereits mit der Rekrutierung von Personal begonnen und sucht qualifizierte Fachkräfte aus der Region.
"Salzburg ist ein strategisch wichtiger Standort für uns. Die hohe Lebensqualität und die kaufkräftige Bevölkerung passen perfekt zu unserem Premium-Angebot. Wir sind überzeugt, dass unser Konzept hier großen Anklang finden wird", erklärte ein Sprecher von David Lloyd Clubs Europe.
Fokus auf Familien und Gemeinschaft
Ein zentrales Element des Konzepts ist die Familienfreundlichkeit. Der Club bietet spezielle Programme und Bereiche für Kinder und Jugendliche. Dazu gehört ein betreuter Kids Club, der es Eltern ermöglicht, ungestört zu trainieren oder zu entspannen.
Zusätzlich gibt es Schwimmkurse, Tennistraining und Feriencamps für den Nachwuchs. Diese Angebote sollen den Club zu einem Treffpunkt für alle Generationen machen.
Zahlen und Fakten zum neuen Club
- Gesamtfläche: > 10.000 m²
- Investitionssumme: 25 Millionen Euro
- Neue Arbeitsplätze: ca. 100
- Wöchentliche Kurse: Über 130
- Schwimmbecken: 2 (innen und außen)
Das Club-Erlebnis im Detail
Neben den Sport- und Wellnesseinrichtungen legt David Lloyd Clubs großen Wert auf soziale Interaktion. Eine zentrale Rolle spielt dabei der "Clubroom", ein Restaurant- und Loungebereich mit Außenterrasse. Hier können Mitglieder speisen, arbeiten oder sich mit anderen treffen.
Der Clubroom bietet eine Speisekarte mit gesunden Gerichten, aber auch klassischen Speisen für die ganze Familie. Zudem gibt es einen separaten Bereich nur für Erwachsene, der als ruhiger Rückzugsort zum Arbeiten oder Lesen dient.
Mitgliedschaftsmodelle und Ausblick
Die Mitgliedschaftsmodelle sind flexibel gestaltet und bieten Optionen für Einzelpersonen, Paare und Familien. Die Preise bewegen sich im oberen Segment, was die hohe Qualität der Anlagen und des Service widerspiegeln soll. Interessenten können sich bereits jetzt für eine Gründungsmitgliedschaft registrieren, die oft mit besonderen Konditionen verbunden ist.
Mit der Eröffnung in Salzburg setzt David Lloyd Clubs seine Expansion im deutschsprachigen Raum fort. Laut Unternehmensangaben werden weitere Standorte in Österreich geprüft. Die positive Resonanz auf bestehende Clubs in anderen europäischen Städten bestärkt das Unternehmen in seiner Wachstumsstrategie.
Die lokale Konkurrenz, bestehend aus kleineren Fitnessstudios und Wellnessanbietern, wird sich auf einen neuen Wettbewerber einstellen müssen. Für die Salzburgerinnen und Salzburger bedeutet die Neueröffnung jedoch vor allem eine Erweiterung des Freizeitangebots und eine neue Option für eine aktive und gemeinschaftliche Lebensgestaltung.





