Die britische Premium-Fitness- und Wellnessgruppe David Lloyd Leisure hat offiziell ihren neuen Standort in Salzburg-Liefering eröffnet. Mit einer Investition von über 35 Millionen Euro entstand auf einer Fläche von 12.000 Quadratmetern eine der modernsten Anlagen für Sport, Wellness und Freizeit in Österreich. Das Projekt schafft rund 90 neue Arbeitsplätze in der Region und erweitert das Freizeitangebot für Familien und Einzelpersonen erheblich.
Die Eröffnung markiert einen wichtigen Schritt in der Expansionsstrategie des Unternehmens im deutschsprachigen Raum. Der Club bietet eine umfassende Ausstattung, die von modernsten Fitnessgeräten über Innen- und Außenpools bis hin zu einem exklusiven Spa-Bereich reicht. Besonderer Wert wurde auf ein familienfreundliches Konzept gelegt, das auch spezielle Bereiche und Programme für Kinder umfasst.
Wichtige Fakten
- Standort: Salzburg-Liefering, in der Nähe des Messezentrums.
- Investitionssumme: Über 35 Millionen Euro.
- Gesamtfläche: 12.000 Quadratmeter.
- Neue Arbeitsplätze: Rund 90 Voll- und Teilzeitstellen.
- Angebot: Fitness, Wellness, Schwimmen, Tennis, Padel-Tennis, Kinderbetreuung und Gastronomie.
Ein neues Kapitel für Salzburgs Freizeitangebot
Die Ansiedlung des David Lloyd Clubs stellt eine bedeutende Bereicherung für die Freizeit-Infrastruktur in Salzburg dar. Bisher war die Kette in Österreich noch nicht vertreten, was den neuen Standort zu einem Pilotprojekt für den gesamten Markt macht. Die Entscheidung für Salzburg fiel aufgrund der hohen Lebensqualität, der kaufkräftigen Bevölkerung und der zentralen Lage in Europa.
Die Bauarbeiten für das ambitionierte Projekt dauerten rund 20 Monate. Laut Unternehmensangaben wurde bei der Errichtung großer Wert auf Nachhaltigkeit und die Zusammenarbeit mit regionalen Baufirmen gelegt. Das Gebäude wurde nach neuesten energetischen Standards konzipiert und verfügt über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach sowie ein modernes Wärmerückgewinnungssystem.
Umfassendes Angebot für Sport und Erholung
Das Herzstück des neuen Clubs ist die Vielfalt der angebotenen Aktivitäten. Mitglieder haben Zugang zu einem breiten Spektrum an Einrichtungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden sollen.
Modernste Fitness- und Trainingsbereiche
Der Fitnessbereich erstreckt sich über zwei Etagen und ist mit den neuesten Geräten der Marken Technogym und Life Fitness ausgestattet. Neben einem großen Bereich für Cardio- und Krafttraining gibt es spezielle Zonen für funktionelles Training, freie Gewichte und Stretching. Darüber hinaus werden wöchentlich über 130 Kurse angeboten, darunter:
- Yoga in verschiedenen Stilrichtungen (Vinyasa, Hatha, Yin)
- Pilates und Barre-Kurse
- Hochintensive Intervalltrainings (HIIT) wie BLAZE
- Cycling-Kurse in einem eigenen Studio
- Aqua-Fitness und Tanzkurse
Ein Team von zertifizierten Personal Trainern steht den Mitgliedern zur Verfügung, um individuelle Trainingspläne zu erstellen und die Erreichung persönlicher Ziele zu unterstützen.
Hintergrund: David Lloyd Leisure
David Lloyd Leisure wurde 1982 in Großbritannien gegründet und ist heute der führende Betreiber von Premium-Gesundheits-, Sport- und Freizeitclubs in Europa. Die Gruppe betreibt über 130 Clubs in neun europäischen Ländern und zählt mehr als 730.000 Mitglieder. Das Konzept des Unternehmens basiert auf der Kombination von hochwertigen Sportanlagen, Wellness-Oasen und familienfreundlichen Angeboten unter einem Dach.
Wasserwelten und exklusiver Spa-Bereich
Ein besonderes Highlight ist die großzügige Badelandschaft. Sie umfasst einen 25 Meter langen Indoor-Pool für sportliches Schwimmen sowie einen beheizten 20-Meter-Außenpool, der ganzjährig genutzt werden kann. Für Familien gibt es einen separaten Kinderpool im Innenbereich.
Der „Spa Garden“ ist als Ruheoase für Erwachsene konzipiert. Hier finden sich verschiedene Saunen, ein Dampfbad, ein Eisbrunnen, Erlebnisduschen sowie ein Hydrotherapie-Pool. Ruheräume im Innen- und Außenbereich laden zur Entspannung ein. Der Zugang zum Spa ist in der Standard-Mitgliedschaft inkludiert.
Wirtschaftliche Impulse und Jobmotor für die Region
Die Investition von 35 Millionen Euro hat bereits während der Bauphase für eine erhebliche Wertschöpfung in der Region gesorgt. Ein Großteil der Aufträge wurde an Salzburger und österreichische Unternehmen vergeben. Mit der Eröffnung des Clubs wurden nun rund 90 dauerhafte Arbeitsplätze in unterschiedlichen Bereichen geschaffen.
Zahlen und Fakten zum neuen Club
- Fitnessfläche: 1.500 m²
- Anzahl der Tennisplätze: 4 Hallen- und 4 Freiplätze
- Anzahl der Padel-Plätze: 3
- Wöchentliche Kurse: Über 130
- Größe des Spa-Bereichs: 800 m²
Die neuen Stellen umfassen Positionen in der Verwaltung, im Fitnesstraining, in der Kinderbetreuung, in der Gastronomie sowie im Facility Management. „Wir sind stolz darauf, ein attraktiver Arbeitgeber in Salzburg zu sein und qualifizierte Fachkräfte aus der Region für unser Konzept begeistert zu haben“, erklärt Clubmanager Alexander Steiner.
„Unser Ziel ist es, mehr als nur ein Fitnessstudio zu sein. Wir wollen ein zweites Zuhause für unsere Mitglieder schaffen – ein Ort, an dem sie trainieren, entspannen, arbeiten und Zeit mit ihrer Familie verbringen können.“
Alexander Steiner, Clubmanager David Lloyd Salzburg
Ein Club für die ganze Familie
Ein zentraler Bestandteil des Konzepts von David Lloyd ist die Familienfreundlichkeit. Der Club bietet ein umfassendes Betreuungs- und Aktivitätenprogramm für Kinder und Jugendliche. Der „DL Kids Club“ bietet Programme für Kinder ab drei Monaten bis ins Teenageralter. Dazu gehören sportliche Aktivitäten, kreative Workshops und eine professionelle Hausaufgabenbetreuung.
Während die Eltern trainieren oder im Spa entspannen, können die Kinder an speziellen Tenniskursen teilnehmen, Schwimmen lernen oder sich im Indoor-Spielbereich austoben. Dieses umfassende Angebot soll es Familien ermöglichen, ihre Freizeit gemeinsam und dennoch individuell zu gestalten.
Gastronomie und Co-Working
Ein weiteres wichtiges Element ist der „Clubroom“, ein großzügiger Loungebereich mit Restaurant und Bar. Hier wird eine Auswahl an gesunden Speisen, Snacks und Getränken angeboten. Dieser Bereich dient als sozialer Treffpunkt für Mitglieder.
Zusätzlich gibt es einen abgetrennten „Adults-Only“-Bereich, der als ruhige Zone zum Entspannen oder Arbeiten konzipiert ist. Mit kostenlosem WLAN und gemütlichen Sitzgelegenheiten fungiert dieser Bereich auch als Co-Working-Space, was den Club auch für Berufstätige attraktiv macht.
Ausblick und Mitgliedschaftsmodelle
Der Club bietet verschiedene Mitgliedschaftsmodelle an, die auf die Bedürfnisse von Einzelpersonen, Paaren und Familien zugeschnitten sind. Die Preise variieren je nach Leistungsumfang und Vertragsdauer. Laut Management ist die Nachfrage bereits vor der offiziellen Eröffnung sehr hoch gewesen, was das große Interesse am neuen Angebot in Salzburg unterstreicht.
Mit dem Start in Salzburg plant David Lloyd Leisure, seine Präsenz in Österreich weiter zu prüfen. Die Erfahrungen am neuen Standort werden entscheidend dafür sein, ob und wo weitere Clubs im Land eröffnet werden. Für die Salzburger Bevölkerung bedeutet die Eröffnung eine deutliche Aufwertung der lokalen Freizeitmöglichkeiten und einen neuen Treffpunkt für Sport, Gesundheit und Gemeinschaft.





