Die britische Premium-Fitness- und Wellnesskette David Lloyd Clubs hat diese Woche ihren neuesten Standort in Salzburg-Wals eröffnet. Mit einer Investition von über 20 Millionen Euro entstand auf einer Fläche von mehr als 10.000 Quadratmetern ein umfassendes Angebot für Sport, Erholung und Familie. Die Eröffnung schafft rund 80 neue Arbeitsplätze in der Region.
Das Wichtigste in Kürze
- Neuer Standort: David Lloyd Clubs eröffnet eine neue Anlage in Salzburg-Wals.
- Hohe Investition: Das Projektvolumen beträgt mehr als 20 Millionen Euro.
- Umfassendes Angebot: Die Anlage umfasst Fitness, Wellness, Innen- und Außenpools sowie spezielle Familienbereiche.
- Arbeitsplätze: Rund 80 neue Stellen wurden für den Betrieb der Anlage geschaffen.
Ein neues Premium-Angebot für Salzburg
Der neue David Lloyd Club in Salzburg-Wals positioniert sich als hochwertige Anlaufstelle für gesundheitsbewusste Einzelpersonen und Familien. Das Konzept des Unternehmens zielt darauf ab, mehr als nur ein Fitnessstudio zu sein. Es soll ein sozialer Treffpunkt werden, der Sport, Entspannung und gemeinschaftliche Aktivitäten miteinander verbindet.
Die Anlage richtet sich an ein breites Publikum, das Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausstattung und ein vielfältiges Kursprogramm legt. Das Angebot ist bewusst familienfreundlich gestaltet, um sowohl Erwachsenen als auch Kindern passende Aktivitäten zu ermöglichen. Dies unterscheidet den Club von vielen rein auf Fitness fokussierten Anbietern in der Region.
Hintergrund: David Lloyd Leisure
David Lloyd Leisure wurde 1982 in Großbritannien gegründet und ist heute der größte Betreiber von Fitness- und Wellnessanlagen in Europa. Das Unternehmen betreibt über 130 Clubs in neun europäischen Ländern. Der Fokus liegt auf Premium-Anlagen mit einem breiten Spektrum an Sport- und Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie.
Umfassende Ausstattung auf 10.000 Quadratmetern
Die neue Anlage in Salzburg erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche und bietet eine moderne Infrastruktur. Besucher können auf eine Vielzahl von Einrichtungen zugreifen, die für unterschiedliche Bedürfnisse und Altersgruppen konzipiert wurden.
Fitness- und Trainingsbereiche
Das Herzstück des Clubs ist der großzügige Fitnessbereich. Dieser ist mit über 150 modernen Geräten der neuesten Generation ausgestattet. Neben klassischen Cardio- und Kraftgeräten gibt es auch spezielle Zonen für funktionelles Training.
Ein umfangreicher Kursplan mit über 100 wöchentlichen Kursen ergänzt das Angebot. Dazu gehören unter anderem Yoga, Pilates, Cycling sowie die exklusiven Signature-Kurse von David Lloyd wie „Blaze“ oder „Rhythm“.
Wellness und Entspannung im „Bayspa“
Ein wesentlicher Bestandteil des Konzepts ist der luxuriöse Wellnessbereich, der unter dem Namen „Bayspa“ firmiert. Dieser Bereich ist ausschließlich für Erwachsene zugänglich und soll einen ruhigen Rückzugsort vom Alltag bieten.
- Mehrere Saunen und Dampfbäder
- Ein großer Whirlpool
- Ein Eisbrunnen zur Abkühlung
- Beheizte Entspannungsliegen
- Ein ruhiger Spa-Garten im Außenbereich
Dieser Fokus auf Erholung soll Mitglieder ansprechen, die nach dem Training oder einem anstrengenden Tag entspannen möchten.
Zahlen und Fakten zur Anlage
Gesamtfläche: 10.500 m²
Fitnessgeräte: > 150 Stück
Wöchentliche Kurse: ca. 130
Pools: 25-Meter-Innenpool, 20-Meter-Außenpool, Kinderbecken
Tennisplätze: 3 Hallenplätze, 4 Außenplätze
Angebote für Familien und Kinder
David Lloyd legt traditionell großen Wert auf Familienfreundlichkeit. Der Salzburger Club verfügt über einen eigenen „DL Kids“-Bereich, der eine professionelle Kinderbetreuung sowie ein strukturiertes Programm für verschiedene Altersgruppen anbietet. Dies ermöglicht es Eltern, ungestört zu trainieren oder den Wellnessbereich zu nutzen.
Zusätzlich gibt es spezielle Schwimmkurse für Kinder und ein eigenes Familien-Umkleideareal. Die Club-Lounge ist ebenfalls als Treffpunkt für Familien konzipiert, mit einem eigenen Spielbereich für die Kleinsten.
Wirtschaftlicher Impuls und neue Arbeitsplätze
Die Investition von über 20 Millionen Euro stellt einen bedeutenden wirtschaftlichen Faktor für die Gemeinde Wals-Siezenheim und die gesamte Region dar. Ein Großteil der Bauaufträge wurde an lokale und regionale Unternehmen vergeben, was die heimische Wirtschaft während der Bauphase unterstützte.
Mit der Eröffnung des Clubs wurden rund 80 feste Arbeitsplätze geschaffen. Die neuen Stellen erstrecken sich über verschiedene Bereiche, darunter Fitnesstraining, Kursleitung, Gästebetreuung, Verwaltung, Gastronomie und Reinigung. Dies trägt zur Stärkung des lokalen Arbeitsmarktes bei.
„Wir sind stolz darauf, unseren ersten Club in Salzburg zu eröffnen und damit unser Engagement in Österreich zu verstärken. Unser Ziel ist es, den Menschen hier eine einzigartige Umgebung zu bieten, in der sie ihre Gesundheits- und Fitnessziele erreichen und gleichzeitig eine gute Zeit mit Familie und Freunden verbringen können.“
Strategische Expansion in Österreich
Die Eröffnung in Salzburg ist Teil der europaweiten Expansionsstrategie von David Lloyd Leisure. Nach der Übernahme und Modernisierung bestehender Anlagen in Wien expandiert das Unternehmen nun mit einem Neubau in den Westen Österreichs. Salzburg wurde aufgrund seiner wirtschaftlichen Stärke und der hohen Lebensqualität als strategisch wichtiger Standort identifiziert.
Die Lage in Wals-Siezenheim wurde bewusst gewählt. Die Nähe zur Stadt Salzburg, die gute Verkehrsanbindung über die Autobahn und die Verfügbarkeit von ausreichend Parkplätzen waren entscheidende Kriterien. Das Einzugsgebiet umfasst nicht nur die Stadt, sondern auch die umliegenden Gemeinden und das benachbarte Bayern.
Experten sehen in der Ansiedlung ein Zeichen für die Attraktivität des Standorts Salzburg für internationale Premium-Marken. Der Club könnte den Wettbewerb im lokalen Fitness- und Freizeitmarkt beleben und das Qualitätsniveau insgesamt anheben. Es wird erwartet, dass die Anlage in den kommenden Monaten mehrere Tausend Mitglieder anziehen wird.





