Salzburg hat einen neuen Treffpunkt für Sport, Wellness und soziale Aktivitäten. Der David Lloyd Club, ein führender europäischer Betreiber von Premium-Freizeitanlagen, hat seine Pforten in der Stadt geöffnet. Die neue Einrichtung bietet auf einer Fläche von 18.000 Quadratmetern eine breite Palette an Angeboten für alle Altersgruppen und Fitnesslevel. Die Eröffnung markiert einen wichtigen Schritt für das Unternehmen in der Region und bietet den Bewohnern Salzburgs eine moderne Freizeitinfrastruktur.
Wichtige Punkte
- Der David Lloyd Club in Salzburg ist die erste Einrichtung dieser Art in Österreich.
- Der Club bietet eine Vielfalt an Sport-, Wellness- und Familienangeboten auf 18.000 m².
- Investition von rund 20 Millionen Euro in den Bau und die Ausstattung.
- Fokus auf ganzheitliches Wohlbefinden und Gemeinschaftsgefühl.
Ein umfassendes Freizeitangebot
Der neue David Lloyd Club in Salzburg zeichnet sich durch seine umfangreiche Ausstattung aus. Mitglieder finden hier nicht nur modernste Fitnessgeräte, sondern auch spezialisierte Bereiche für verschiedene Sportarten. Der Club wurde mit dem Ziel konzipiert, ein Zentrum für Gesundheit, Bewegung und soziale Interaktion zu sein.
Auf dem Gelände befinden sich unter anderem ein großzügiger Fitnessbereich, mehrere Tennisplätze und Padel-Courts. Padel-Tennis, eine schnell wachsende Sportart, wird hier ebenfalls angeboten. Dies unterstreicht den modernen Ansatz des Clubs, aktuelle Sporttrends zu integrieren.
Fakten zum Club
- Größe: 18.000 Quadratmeter Gesamtfläche
- Investition: Ca. 20 Millionen Euro
- Personal: Über 100 Mitarbeiter
- Angebote: Fitness, Tennis, Padel, Schwimmen, Spa, Kinderbetreuung, Gastronomie
Sport und Erholung für die ganze Familie
Ein besonderer Schwerpunkt des David Lloyd Clubs liegt auf dem Angebot für Familien. Neben den Erwachsenenbereichen gibt es spezielle Einrichtungen für Kinder. Dazu gehören ein Kinderclub und spezielle Schwimmkurse. Dies ermöglicht es Eltern, Sport zu treiben oder im Spa zu entspannen, während ihre Kinder betreut werden oder an Aktivitäten teilnehmen.
Der Club verfügt über Innen- und Außenpools. Diese bieten Möglichkeiten für Schwimmtraining und Entspannung. Der Spa-Bereich umfasst Saunen, Dampfbäder und Ruheräume. Diese Elemente tragen zum ganzheitlichen Wohlfühlkonzept bei. Laut Clubmanagement ist es das Ziel, einen Ort zu schaffen, an dem sich alle Familienmitglieder wohlfühlen und ihre Freizeit aktiv gestalten können.
„Unser Ziel war es, in Salzburg einen Ort zu schaffen, der mehr ist als nur ein Fitnessstudio. Wir möchten eine Gemeinschaft aufbauen, in der Menschen jeden Alters zusammenkommen, um ihre Gesundheit zu fördern und soziale Kontakte zu pflegen“, erklärte ein Sprecher des David Lloyd Clubs bei der Eröffnung.
Architektur und Nachhaltigkeit
Das Gebäude des David Lloyd Clubs in Salzburg wurde nach modernsten Standards entworfen. Es integriert sich in die Umgebung und legt Wert auf Nachhaltigkeit. Bei der Planung wurde auf energieeffiziente Lösungen und die Verwendung langlebiger Materialien geachtet. Die Architektur ist funktional und ästhetisch ansprechend, mit viel natürlichem Licht in den Innenbereichen.
Die großzügigen Grünflächen rund um den Club tragen ebenfalls zur Wohlfühlatmosphäre bei. Sie bieten Raum für Outdoor-Aktivitäten und Entspannung im Freien. Das Design des Clubs berücksichtigt die Bedürfnisse der Mitglieder nach einer angenehmen und inspirierenden Umgebung für ihre Freizeitgestaltung.
Hintergrundinformationen
David Lloyd Leisure ist ein führender europäischer Betreiber von Sport-, Gesundheits- und Familienclubs. Das Unternehmen wurde 1982 gegründet und betreibt über 120 Clubs in neun Ländern, darunter Großbritannien, Irland und Spanien. Der Club in Salzburg ist der erste Standort in Österreich und markiert den Eintritt in einen neuen Markt.
Wirtschaftliche Bedeutung für die Region
Die Eröffnung des David Lloyd Clubs stellt eine bedeutende Investition in die regionale Infrastruktur dar. Das Projekt umfasste Investitionen von rund 20 Millionen Euro. Dies schuf Arbeitsplätze während der Bauphase und sichert nun dauerhaft über 100 Arbeitsplätze im Betrieb des Clubs.
Der Club zieht auch Besucher und Mitglieder aus der Umgebung an. Dies fördert die lokale Wirtschaft. Die Schaffung eines solchen Freizeitzentrums trägt zur Attraktivität Salzburgs als Wohn- und Lebensort bei. Es ergänzt das bestehende Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten in der Stadt. Die Stadtverwaltung begrüßt die Ansiedlung des Unternehmens als Stärkung des Dienstleistungssektors.
Vielfältige Kursangebote und Trainerteam
Der David Lloyd Club bietet ein breites Spektrum an Kursen. Diese reichen von Yoga und Pilates bis hin zu hochintensiven Intervalltrainings (HIIT). Es gibt Programme für Anfänger und Fortgeschrittene. Ein erfahrenes Team von Trainern und Instruktoren steht den Mitgliedern zur Seite. Sie bieten individuelle Betreuung und Gruppenkurse an.
Die Kursräume sind modern ausgestattet. Sie bieten eine angenehme Atmosphäre für das Training. Darüber hinaus gibt es spezielle Workshops und Events. Diese fördern den Austausch unter den Mitgliedern und bieten zusätzliche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Der Fokus liegt auf einem personalisierten Trainingserlebnis.
- Gruppenkurse: Yoga, Pilates, Spinning, HIIT, Zumba
- Personaltraining: Individuelle Betreuung und Trainingspläne
- Workshops: Ernährung, Stressmanagement, spezielle Sporttechniken
- Events: Mitglieder-Treffen, Turniere, Thementage
Gastronomie und soziale Treffpunkte
Neben Sport und Wellness bietet der Club auch einen Gastronomiebereich. Hier können Mitglieder nach dem Training entspannen oder sich mit Freunden treffen. Das Angebot umfasst gesunde Snacks, leichte Mahlzeiten und Getränke. Der Bereich ist als sozialer Treffpunkt konzipiert.
Es gibt auch spezielle Bereiche für Kinder und Familien im Restaurant. Dies macht den Club zu einem Ort, an dem man den ganzen Tag verbringen kann. Die Qualität der angebotenen Speisen und Getränke ist ein wichtiger Bestandteil des Premium-Konzepts. Der Club legt Wert auf frische und regionale Produkte, wo immer möglich.
Die Eröffnung des David Lloyd Clubs in Salzburg stellt eine Bereicherung für die Region dar. Es bietet den Bewohnern eine moderne und umfassende Einrichtung für Sport, Gesundheit und Freizeit. Der Club trägt zur Lebensqualität bei und stärkt die regionale Wirtschaft. Die Betreiber erwarten eine hohe Nachfrage nach ihren Angeboten.





