Am 11. Oktober 2025 findet auf dem Golfplatz in Rif ein besonderes Benefizturnier statt. Die Veranstaltung „Herzschlag Turnier für Jonathan“ sammelt Spenden für den 29-jährigen Jonathan Voggenreiter, der nach einer schweren Autoimmunerkrankung auf den Rollstuhl angewiesen ist. Die Einnahmen sollen seine kostspieligen Rehabilitationsmaßnahmen finanzieren und ihm den Weg zurück ins Leben erleichtern.
Das Wichtigste in Kürze
- Was: Ein Charity-Golfturnier namens „Herzschlag Turnier für Jonathan“.
- Wann: Samstag, 11. Oktober 2025, ab 10:00 Uhr.
- Wo: Golfplatz Rif, Tennengau.
- Warum: Um Spenden für die Therapiekosten von Jonathan Voggenreiter zu sammeln, der an transversaler Myelitis leidet.
- Wie man helfen kann: Teilnahme am Turnier, Besuch der Charity-Bar oder durch eine Online-Spende.
Ein Golfturnier für Jonathans Zukunft
Die Salzburger Golf-Community kommt im Oktober für einen besonderen Zweck zusammen. Unter dem Motto „Herzschlag Turnier für Jonathan“ wird in Rif nicht nur um den sportlichen Sieg, sondern vor allem für die Zukunft eines jungen Familienvaters gespielt. Ziel der Veranstaltung ist es, die notwendigen finanziellen Mittel für die aufwendigen Therapien von Jonathan Voggenreiter zu beschaffen.
Der Tag ist als gesellschaftliches Ereignis für Golfer und Gäste geplant. Der Erlös aus dem Turnier und den begleitenden Aktionen kommt zu 100 Prozent Jonathan und seiner Familie zugute.
Hintergrund: Transversale Myelitis
Transversale Myelitis ist eine seltene neurologische Erkrankung, die durch eine Entzündung des Rückenmarks verursacht wird. Diese Entzündung schädigt die Nervenfasern und kann zu Lähmungen, sensorischen Störungen und Funktionsverlusten führen. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von Infektionen bis zu autoimmunen Reaktionen. Die Genesung ist oft ein langer und intensiver Prozess, der spezialisierte Therapien erfordert.
Ein Leben, das sich schlagartig änderte
Jonathan Voggenreiter, ein 29-jähriger Tiroler, hatte klare Pläne für sein Leben. Nach mehreren Jahren in der gehobenen Gastronomie in Salzburg war er in den elterlichen Hotelbetrieb zurückgekehrt. Gemeinsam mit seiner Partnerin Katharina wollte er eine Familie gründen und das Unternehmen weiterführen.
Doch im Sommer 2024 veränderte sich alles. Nach einer Lungenentzündung erhielt er die schockierende Diagnose: transversale Myelitis. Innerhalb weniger Stunden verlor er das Gefühl in seinen Beinen und war fortan an den Rollstuhl gebunden. Seine Lebensplanung wurde jäh unterbrochen.
Ein plötzlicher Einschnitt
Die Diagnose traf Jonathan Voggenreiter im Sommer 2024. Die Erkrankung führte innerhalb von Stunden zum Verlust der Beinfunktion und machte ihn zum Rollstuhlfahrer. Dieser plötzliche Wandel stellte sein Leben und das seiner Familie vollständig auf den Kopf.
Der Kampf zurück: Hoffnung durch Therapie und Familie
Trotz des schweren Schicksalsschlags gibt Jonathan nicht auf. Mit eiserner Disziplin absolviert er täglich mehrstündige Trainingseinheiten, um seine Mobilität zurückzugewinnen. Sein größter Ansporn ist sein Sohn Jonas, der im November 2024 geboren wurde. Der Wunsch, eines Tages wieder mit ihm laufen und Fußball spielen zu können, gibt ihm die Kraft für den mühsamen Weg.
„Ich möchte meinem Sohn zeigen, dass es sich lohnt zu kämpfen.“
Erste Erfolge geben ihm und seiner Familie Hoffnung. Dank intensiver Behandlungen, unter anderem in einer Spezialklinik in Dubai, zeigen sich erste Fortschritte. Muskeln beginnen wieder zu reagieren und Reflexe kehren zurück. Die behandelnden Ärzte bestätigen, dass eine Heilung im Bereich des Möglichen liegt, der Weg dorthin jedoch lang und kostspielig ist.
So können Sie helfen: Details zum Charity-Event
Das Golfturnier in Rif bietet eine konkrete Möglichkeit, Jonathan zu unterstützen. Die Veranstaltung ist für alle offen, die einen Beitrag leisten möchten, sei es als Spieler oder als Gast.
Details zum Turnierablauf
Das Event am 11. Oktober 2025 ist als geselliges Turnier konzipiert, bei dem der gemeinschaftliche Gedanke im Vordergrund steht.
- Spielmodus: Gespielt wird ein 18-Loch-Texas-Scramble, der nicht Handicap-relevant ist. Dies ermöglicht auch weniger erfahrenen Spielern die Teilnahme.
- Startzeit: Der offizielle Start ist um 10:00 Uhr.
- Rahmenprogramm: Nach dem Turnier gibt es ein gemeinsames Essen im Clubhaus, gefolgt von einer Siegerehrung und einer großen Tombola mit attraktiven Preisen.
- Sonderpreise: Für besondere Leistungen, wie ein Hole-in-One, sind spezielle Gewinne vorgesehen.
Unterstützung auch ohne Golfschläger
Auch wer nicht am Turnier teilnimmt, kann einen wertvollen Beitrag leisten. Zuschauer sind herzlich willkommen. Eine ganztägig geöffnete Charity-Bar wird betrieben, deren gesamte Getränkeeinnahmen direkt in Jonathans Therapiefonds fließen. Dies bietet eine einfache Möglichkeit, Solidarität zu zeigen.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, online zu spenden. Jeder Beitrag, egal wie hoch, hilft Jonathan, seinem Ziel näherzukommen, wieder auf eigenen Beinen zu stehen und ein aktives Leben mit seiner Familie zu führen.





