Der USK Eugendorf hat seine beeindruckende Aufholjagd in der Salzburger Liga fortgesetzt und am Sonntag einen wichtigen 1:0-Auswärtssieg gegen den bisherigen Tabellenführer TSV Bramberg errungen. Ein frühes Tor des jungen Timo Barkmann entschied die Partie und sorgte für eine Wachablösung an der Tabellenspitze, während Eugendorf seine Siegesserie auf sechs Pflichtspiele ausbaute.
Das Wichtigste in Kürze
- Der USK Eugendorf besiegte den TSV Bramberg auswärts mit 1:0.
- Timo Barkmann erzielte in der 19. Minute den einzigen Treffer des Spiels.
- Für Eugendorf war es der sechste Pflichtspielsieg in Folge.
- Bramberg verlor durch die Niederlage die Tabellenführung an den 1. Halleiner SK.
- Eine Rote Karte für Brambergs Bernhard Rammler kurz vor der Halbzeit war ein entscheidender Wendepunkt.
Eugendorfs Wende unter Heimo Pfeifenberger
Die Saison des USK Eugendorf glich bisher einer Achterbahnfahrt. Nach einem schwachen Start fand sich die Mannschaft von Trainer und Ex-Profi Heimo Pfeifenberger im Tabellenkeller wieder. Doch die jüngsten Wochen zeigen ein völlig anderes Bild. Mit dem Sieg in Bramberg hat das Team nicht nur den sechsten Erfolg in Serie gefeiert, sondern auch den Anschluss an das obere Mittelfeld der Liga geschafft.
Der Erfolgslauf umfasst Siege in der Liga und einen Aufstieg im Salzburger Landescup unter der Woche. Diese Konstanz hat das Selbstvertrauen der Mannschaft sichtlich gestärkt. Der Sprung auf den achten Tabellenplatz bedeutet, dass die Flachgauer nur noch zwei Punkte hinter dem fünftplatzierten Thalgau liegen.
Hintergrund: Die Salzburger Liga
Die Salzburger Liga ist die höchste Spielklasse des Salzburger Fußballverbandes und die vierthöchste Liga in Österreich. Der Wettbewerb ist bekannt für seine Ausgeglichenheit und die starke lokale Verankerung der Vereine. Der Meister hat die Chance, in die Regionalliga West aufzusteigen.
Das Goldtor und die Rote Karte
Das Spiel in Bramberg wurde durch eine entscheidende Szene in der ersten Halbzeit geprägt. In der 19. Minute fasste sich Youngster Timo Barkmann ein Herz und traf mit einem präzisen Schuss von der Strafraumgrenze zum 1:0 für die Gäste. Dieses Tor sollte das einzige des Tages bleiben.
Kurz vor der Pause wurde die Aufgabe für die heimstarken Bramberger noch schwieriger. Verteidiger Bernhard Rammler sah in der 42. Minute nach einem Foul die Rote Karte. In Unterzahl taten sich die Oberpinzgauer schwer, den gut organisierten Eugendorfern gefährlich zu werden.
"Wir haben verdient gewonnen und hätten höher gewinnen müssen. Wir hatten viele Chancen und waren gut drauf. Die Rote Karte für Bramberg hat uns auch in die Karten gespielt."
Trotz der numerischen Überlegenheit versäumte es Eugendorf, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Mehrere Konterchancen wurden fahrlässig vergeben, was dazu führte, dass die Partie bis zum Schlusspfiff spannend blieb. Am Ende mussten die Gäste bei einer späten Möglichkeit für Bramberg sogar noch um den Sieg zittern.
Bramberg verliert die Tabellenführung
Für den TSV Bramberg war die zweite Heimniederlage der Saison ein herber Rückschlag. Der Verein, der bis zu diesem Spieltag an der Spitze der Salzburger Liga stand, musste die Tabellenführung an den 1. Halleiner SK abgeben. Obmann Martin Innerhofer zeigte sich nach dem Spiel enttäuscht über die Leistung seiner Mannschaft.
"Nach guten Anfangsminuten haben wir den Faden verloren", analysierte Innerhofer. "Eugendorf war gut auf uns eingestellt und hat uns unsere Stärken genommen. Die Rote Karte war dann der Knackpunkt."
Statistiken zum Spiel
- Ergebnis: TSV Bramberg 0:1 USK Eugendorf
- Torschütze: Timo Barkmann (19. Minute)
- Platzverweis: Bernhard Rammler (42. Minute, Rot)
- Eugendorfs Serie: 6. Pflichtspielsieg in Folge
Ausblick auf das Spitzenspiel
Der Vereinsboss der Bramberger räumte ein, dass sein Team mit dem knappen 0:1-Rückstand zur Halbzeit noch gut bedient war. "So ist es bis zum Schluss spannend geblieben, aber wir haben verdient verloren. Es war in Summe einfach nicht unsere beste Leistung", so Innerhofer.
Der Blick richtet sich nun nach vorne, denn die nächste Aufgabe hat es in sich. Bramberg empfängt am kommenden Spieltag den neuen Tabellenführer aus Hallein zum direkten Duell. Dieses Spitzenspiel bietet die unmittelbare Chance zur Wiedergutmachung.
"Da wollen wir uns zu Hause besser präsentieren."
Dieses Aufeinandertreffen wird nicht nur für die beiden beteiligten Teams, sondern für den gesamten Titelkampf in der Salzburger Liga von großer Bedeutung sein. Während Bramberg die Tabellenspitze zurückerobern will, kann Hallein seinen Vorsprung ausbauen. Eugendorf hingegen wird versuchen, den positiven Trend fortzusetzen und sich weiter in der Tabelle nach oben zu arbeiten.





