Der Ringerclub A.C. Wals hat die neue Saison der 1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga mit einem überzeugenden Heimsieg eröffnet. Trotz personeller Ausfälle besiegte der Rekordmeister den KSK Klaus in der Walserfeldhalle klar mit 33:14 und setzte damit ein erstes starkes Zeichen im Titelkampf.
Das Wichtigste in Kürze
- Endergebnis: Der A.C. Wals gewann den Saisonauftakt gegen den KSK Klaus mit 33:14.
- Personelle Lage: Der Verein musste auf die Top-Athleten Markus Ragginger und Kristian Cikel verzichten.
- Emotionales Comeback: Muhamed Bektemirov kehrte nach langer Verletzungspause erfolgreich auf die Matte zurück.
- Nächster Gegner: Das nächste Heimduell findet gegen den Vorjahresfinalisten RSC Inzing statt.
Starker Saisonstart trotz personeller Sorgen
Für Cheftrainer Matthias Ausserleitner begann der erste Wettkampftag der Saison mit einer Herausforderung. Der Ausfall der beiden Leistungsträger Markus Ragginger und Kristian Cikel zwang das Team zu Umstellungen. Dennoch zeigte die Mannschaft aus Wals-Siezenheim von Beginn an eine konzentrierte Leistung.
Der Verein bewies eindrucksvoll die Tiefe seines Kaders. Die eingesetzten Ringer konnten die Lücken schließen und übernahmen von Anfang an die Kontrolle über den Kampf. Dies unterstreicht die Ambitionen des Rekordmeisters für die laufende Saison.
Hintergrund: Die Ringer-Bundesliga
Die 1. Ringer-Bundesliga ist die höchste Wettkampfklasse im österreichischen Ringsport. Teams aus dem ganzen Land kämpfen um den prestigeträchtigen Meistertitel. Der A.C. Wals gilt seit Jahren als eine der dominantesten Mannschaften der Liga und hält den Rekord für die meisten gewonnenen Meisterschaften.
Das Comeback des Publikumslieblings
Ein besonderer Moment des Abends war die Rückkehr von Muhamed Bektemirov. Die Zuschauer in der gut besuchten Walserfeldhalle erwarteten sein Comeback mit Spannung. Nach einer überstandenen Tumor-Operation und einer schweren Ellbogenverletzung betrat er erstmals wieder die heimische Matte.
Bektemirov zeigte, dass er nichts von seiner Klasse verloren hat. In seinem Kampf im Freistil dominierte er seinen Gegner aus Vorarlberg und siegte durch technische Überlegenheit. Sein erfolgreiches Comeback sicherte dem Team nicht nur wichtige Punkte, sondern sorgte auch für eine emotionale und motivierende Atmosphäre in der Halle.
Auch die weiteren Freistil-Kämpfer des A.C. Wals zeigten starke Leistungen. Die Mannschaft erarbeitete sich so bereits zur Halbzeit eine komfortable 20:8-Führung.
Zahlen zum Wettkampf
- Halbzeitstand: 20:8 für A.C. Wals
- Endstand: 33:14 für A.C. Wals
- Ausfälle: 2 Schlüsselathleten (Ragginger, Cikel)
Dominanz auch im griechisch-römischen Stil
Nach der Pause setzte der A.C. Wals seine überlegene Vorstellung fort. Im griechisch-römischen Stil knüpfte das Team nahtlos an die Erfolge aus dem ersten Durchgang an. Die Ringer zeigten technische Finesse und kämpferischen Willen.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Isa Bektemirov. Er lieferte einen herausragenden Kampf und konnte seinen Gegner ebenfalls besiegen. Seine Leistung trug maßgeblich dazu bei, den Vorsprung weiter auszubauen und den Sieg frühzeitig abzusichern.
„Ein guter Start in die Saison ist enorm wichtig – und deshalb bin ich mit der gesamten Mannschaftsleistung sehr zufrieden.“
Die geschlossene Mannschaftsleistung in beiden Stilarten war der Schlüssel zum klaren Erfolg. Der Sieg war zu keinem Zeitpunkt des Abends gefährdet.
Ausblick auf das Duell mit dem Vizemeister
Nach dem gelungenen Auftakt richtet sich der Fokus des A.C. Wals bereits auf die nächste Aufgabe. Bereits in der kommenden Woche steht das nächste Heimduell auf dem Programm, und es wird ein echter Härtetest erwartet.
Zu Gast in der Walserfeldhalle ist der RSC Inzing, der Finalist der vergangenen Saison. Dieses Duell verspricht hochklassigen Ringsport und wird ein wichtiger Gradmesser für die Form des Salzburger Teams sein. Der Verein hofft erneut auf die lautstarke Unterstützung seiner Fans, um auch diese Hürde zu meistern.





