
Salzburg fordert Kooperation bei Pflegekräftemangel
Franz Schausberger fordert eine stärkere Kooperation zwischen Salzburg und Bayern zur Bewältigung des Pflegekräftemangels angesichts des erwarteten Bevölkerungswachstums bis 2064.
7 articles tagged

Franz Schausberger fordert eine stärkere Kooperation zwischen Salzburg und Bayern zur Bewältigung des Pflegekräftemangels angesichts des erwarteten Bevölkerungswachstums bis 2064.

In Salzburg Land fehlt eine spezialisierte stationäre Versorgung für erwachsene Magersuchtpatienten. Dies führt zu Engpässen und erschwert die notwendige intensive Therapie. Jugendliche haben Zugang z

Mit einem Anteil von 16 Prozent an Patienten aus anderen Bundesländern gehört Salzburg zu den am stärksten belasteten Regionen Österreichs. Dies führt zu erheblichem finanziellem Druck auf das Landesg

Das Uniklinikum Salzburg startet eine neue Pflegelehre, um junge Menschen für den Beruf zu gewinnen und dem akuten Personalmangel von 120 Kräften zu begegnen.

Salzburg setzt auf einen neuen Lehrberuf, um den Personalmangel in der Pflege zu bekämpfen. Jugendliche werden früh an den Beruf herangeführt, dürfen aber erst ab 17 Jahren direkt mit Patienten arbeit

Rund 35.000 Menschen pflegen in Salzburg Angehörige. Viele müssen dafür beruflich kürzertreten und stehen vor großen Herausforderungen.

In Salzburg pflegen rund 35.000 Menschen ihre Angehörigen. Dies stellt sie vor große Herausforderungen und zwingt viele zur Reduzierung der Arbeitszeit.