In Eugendorf bei Salzburg wird im Herbst 2024 ein neuer David Lloyd Club eröffnet. Die britische Unternehmensgruppe investiert rund 35 Millionen Euro in den Standort und schafft damit etwa 100 neue Arbeitsplätze. Der Club wird auf einer Fläche von über 12.000 Quadratmetern ein umfassendes Angebot für Fitness, Wellness und Freizeit für die ganze Familie bieten.
Wichtige Fakten
- Standort: Eugendorf, Salzburg
- Eröffnung: Herbst 2024
- Investitionssumme: ca. 35 Millionen Euro
- Fläche: Über 12.000 Quadratmeter
- Neue Arbeitsplätze: Rund 100
- Angebot: Fitness, Wellness, Schwimmen, Tennis, Padel, Gastronomie und Kinderbetreuung
Ein Premium-Club für die Region Salzburg
Die Bauarbeiten für den neuen David Lloyd Club in Eugendorf sind weit fortgeschritten. Die Eröffnung ist für den Herbst dieses Jahres geplant. Mit dieser Neueröffnung erweitert die führende europäische Gruppe für Gesundheits-, Sport- und Freizeitangebote ihre Präsenz in Österreich.
Der Club richtet sich an Einzelpersonen und Familien, die einen ganzheitlichen Ansatz für Gesundheit und Wohlbefinden suchen. Das Konzept vereint sportliche Aktivitäten mit Entspannung und sozialen Treffpunkten unter einem Dach.
Wer ist David Lloyd Clubs?
David Lloyd Leisure ist eine britische Unternehmensgruppe, die 1982 gegründet wurde. Sie betreibt über 130 Clubs in neun europäischen Ländern. Das Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen Anlagen, die oft als familienfreundliche Resorts konzipiert sind und neben Fitnessstudios auch Schwimmbäder, Tennisplätze und umfangreiche Wellnessbereiche umfassen.
Umfassende Ausstattung auf 12.000 Quadratmetern
Der neue Standort in Eugendorf wird eine breite Palette an Einrichtungen bieten, die auf die Bedürfnisse verschiedener Altersgruppen zugeschnitten sind. Die Anlage erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche und soll neue Maßstäbe in der Region setzen.
Fitness- und Trainingsbereiche
Das Herzstück des Clubs ist der hochmoderne Fitnessbereich. Dieser wird mit den neuesten Geräten für Cardio- und Krafttraining ausgestattet sein. Zusätzlich wird es spezielle Zonen für funktionelles Training geben.
Ein umfangreiches Kursprogramm mit über 100 wöchentlichen Kursen ist geplant. Dazu gehören beliebte Formate wie Yoga, Pilates, Cycling und hochintensive Intervalltrainings (HIIT). Eigens entwickelte Kurse wie „Blaze“ oder „Rhythm“ sollen das Angebot ergänzen.
Zahlen und Fakten zum neuen Club
- Gesamtfläche: 12.000 m²
- Fitnessbereich: ca. 1.500 m²
- Schwimmbecken: 25-Meter-Innenschwimmbecken, 20-Meter-Außenschwimmbecken
- Tennisplätze: 4 Hallen- und 3 Freiplätze
- Padel-Plätze: 3 überdachte Plätze
Wellness und Entspannung im „Spa Garden“
Ein besonderes Highlight wird der großzügige Wellnessbereich sein, der als „Spa Garden“ konzipiert ist. Hier finden Mitglieder eine Oase der Ruhe. Zur Ausstattung gehören mehrere Saunen, ein Dampfbad, ein Eisbrunnen und verschiedene Ruheräume.
Der Außenbereich des Spas wird mit einem Hydrotherapie-Pool und Liegeflächen zum Entspannen einladen. Dieses Angebot soll den Mitgliedern helfen, sich vom Alltagsstress zu erholen und neue Energie zu tanken.
Ein Fokus auf Familie und Gemeinschaft
David Lloyd Clubs legen traditionell großen Wert auf Familienfreundlichkeit. Der Club in Eugendorf wird diesem Anspruch mit einem speziellen Kinder- und Jugendprogramm gerecht. Qualifizierte Betreuer bieten Aktivitäten für verschiedene Altersgruppen an, von kreativen Workshops bis hin zu sportlichen Kursen.
„Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich die ganze Familie wohlfühlt. Während die Eltern trainieren oder im Spa entspannen, können die Kinder an unserem DL Kids Programm teilnehmen und neue Freunde finden“, erklärt der zukünftige Clubmanager, Markus Reitshammer.
Der Club soll auch als sozialer Treffpunkt dienen. Ein Restaurant mit Terrasse, eine Bar und eine Business-Lounge bieten Raum für Begegnungen, sei es nach dem Sport, zum Mittagessen mit der Familie oder für geschäftliche Termine.
Wirtschaftlicher Impuls für die Gemeinde Eugendorf
Die Investition von 35 Millionen Euro stellt einen bedeutenden wirtschaftlichen Faktor für die Region dar. Durch den Bau und den späteren Betrieb des Clubs werden zahlreiche Arbeitsplätze geschaffen. Allein für den laufenden Betrieb werden rund 100 Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit eingestellt.
Die Positionen reichen von Fitnesstrainern und Wellness-Spezialisten über Servicekräfte in der Gastronomie bis hin zu Verwaltungs- und Managementpersonal. Laut Unternehmensangaben wird ein Großteil der Stellen mit Personal aus der Region besetzt.
Die Gemeinde Eugendorf profitiert zudem von der Attraktivität des neuen Angebots. Ein Premium-Sportclub kann die Lebensqualität für die Anwohner steigern und die Gemeinde als Wohn- und Wirtschaftsstandort weiter aufwerten.
Ausblick und Mitgliedschaftsmodelle
Der Vorverkauf für Mitgliedschaften hat bereits begonnen. Es werden verschiedene Modelle angeboten, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Einzelpersonen, Paaren und Familien zugeschnitten sind. Die Preise orientieren sich am Premium-Segment.
Mit der Eröffnung im Herbst wird der David Lloyd Club Eugendorf das Freizeit- und Sportangebot im Salzburger Umland maßgeblich erweitern. Das Konzept, das Sport, Wellness und soziales Leben verbindet, zielt darauf ab, zu einem festen Bestandteil im Alltag vieler Menschen in der Region zu werden.





