Ein neuer Anziehungspunkt für Sport- und Wellnessbegeisterte entsteht in Salzburg-Süd. Die international bekannte Kette David Lloyd Clubs investiert 25 Millionen Euro in einen hochmodernen Club, der im Herbst 2024 seine Türen öffnen wird. Das Projekt auf einem 10.000 Quadratmeter großen Areal verspricht, das Freizeitangebot in der Region maßgeblich zu erweitern und schafft rund 80 neue Arbeitsplätze.
Der Fokus des neuen Clubs liegt auf einem ganzheitlichen Angebot für die ganze Familie. Neben modernsten Fitnessgeräten und einem umfangreichen Kursprogramm wird die Anlage auch luxuriöse Spa-Bereiche, Innen- und Außenpools sowie spezielle Einrichtungen für Kinder umfassen.
Die wichtigsten Fakten
- Standort: Salzburg-Süd, mit guter Verkehrsanbindung.
- Investitionssumme: 25 Millionen Euro.
- Eröffnung: Geplant für Herbst 2024.
- Angebot: Fitness, Wellness, Schwimmen, Tennis, Padel und Familienbereiche.
- Arbeitsplätze: Schaffung von rund 80 neuen Stellen in verschiedenen Bereichen.
Ein Premium-Freizeitzentrum für die Region
Die Entscheidung der David Lloyd Leisure Group, in Salzburg zu investieren, unterstreicht die Attraktivität des Standorts. Auf einer Gesamtfläche von 10.000 Quadratmetern entsteht eine Anlage, die sich an anspruchsvolle Kunden richtet. Die Bauarbeiten schreiten planmäßig voran, und die Eröffnung ist für das vierte Quartal dieses Jahres anvisiert.
„Salzburg ist ein dynamischer und wachsender Wirtschaftsstandort mit einer hohen Lebensqualität. Wir sehen hier ein großes Potenzial für unser Premium-Konzept“, erklärt Markus Weber, der zukünftige General Manager des Clubs in Salzburg. Die Investitionssumme von 25 Millionen Euro fließt vollständig in den Bau und die Ausstattung der Anlage nach höchsten internationalen Standards.
Umfassende Ausstattung auf internationalem Niveau
Der neue Club wird eine breite Palette an Einrichtungen bieten, die auf die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen zugeschnitten sind. Herzstück ist der großzügige Fitnessbereich, der mit den neuesten Geräten ausgestattet wird. Ein vielfältiges Kursprogramm mit über 130 wöchentlichen Kursen, von Yoga über HIIT bis hin zu Cycling, soll für Abwechslung sorgen.
Besonderer Wert wird auf den Wellness-Aspekt gelegt. Der Spa-Bereich, genannt „Spa Retreat“, wird Saunen, Dampfbäder, einen Eisbrunnen und spezielle Ruheräume umfassen und als Oase der Entspannung dienen.
Zahlen und Fakten zum David Lloyd Club Salzburg
- Gesamtfläche: 10.000 Quadratmeter
- Wöchentliche Kurse: Über 130
- Tennisplätze: 3 Hallen- und 2 Außenplätze
- Padel-Plätze: 2 überdachte Plätze
- Schwimmbecken: 25-Meter-Hallenbad und 20-Meter-Außenpool
Ein Ort für die ganze Familie
Ein wesentliches Merkmal des David Lloyd Konzepts ist die starke Familienorientierung. Der Club wird einen eigenen „DL Kids“-Bereich anbieten, der professionelle Kinderbetreuung und ein abwechslungsreiches Programm für verschiedene Altersgruppen umfasst. Dies ermöglicht es Eltern, ungestört zu trainieren oder im Spa zu entspannen, während ihre Kinder betreut werden.
„Wir wollen mehr als nur ein Fitnessstudio sein. Unser Ziel ist es, ein sozialer Treffpunkt zu werden, ein zweites Zuhause für unsere Mitglieder und ihre Familien“, betont Markus Weber.
Zu diesem Zweck wird es auch ein „Clubroom“ genanntes Restaurant mit Loungebereich und einer Außenterrasse geben. Dieses soll als sozialer Mittelpunkt dienen, wo Mitglieder sich treffen, arbeiten oder eine gesunde Mahlzeit genießen können.
Sportangebot mit Fokus auf Tennis und Padel
Neben Fitness und Wellness setzt David Lloyd auch stark auf Racketsportarten. Die Anlage in Salzburg wird mit insgesamt fünf Tennisplätzen (drei in der Halle, zwei im Freien) und zwei überdachten Padel-Plätzen ausgestattet sein. Padel, eine Mischung aus Tennis und Squash, erfreut sich wachsender Beliebtheit und stellt eine moderne Ergänzung des Angebots dar.
Professionelle Trainer werden für alle Spielstärken, vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Spieler, zur Verfügung stehen. Das Angebot richtet sich sowohl an Erwachsene als auch an Kinder und Jugendliche, für die spezielle Kurse und Trainingsprogramme entwickelt werden.
Hintergrund: Die David Lloyd Leisure Group
Die David Lloyd Leisure Group ist der führende Betreiber von Premium-Gesundheits-, Sport- und Freizeitclubs in Europa. Das Unternehmen wurde 1982 vom ehemaligen britischen Tennisprofi David Lloyd gegründet. Heute betreibt die Gruppe über 130 Clubs in Großbritannien und weiteren europäischen Ländern. Das Konzept kombiniert Fitness, Wellness und soziale Treffpunkte für die ganze Familie.
Wirtschaftliche Impulse und neue Arbeitsplätze
Die Ansiedlung des David Lloyd Clubs ist nicht nur eine Bereicherung für das Freizeitangebot, sondern auch ein wichtiger wirtschaftlicher Impuls für die Stadt Salzburg. Mit der Schaffung von rund 80 neuen Arbeitsplätzen in den Bereichen Management, Training, Service und Verwaltung trägt das Unternehmen zur lokalen Beschäftigung bei.
Die Stellenprofile sind vielfältig und reichen von Fitnesstrainern und Wellness-Therapeuten über Servicepersonal für die Gastronomie bis hin zu Mitarbeitern für die Kinderbetreuung. Die Rekrutierung für die Schlüsselpositionen hat bereits begonnen, weitere Ausschreibungen werden in den kommenden Monaten folgen.
Experten sehen in der Investition ein starkes Signal für die wirtschaftliche Stabilität und das Wachstumspotenzial der Region. Die Ansiedlung einer international renommierten Marke wie David Lloyd stärkt Salzburgs Ruf als attraktiver Lebens- und Arbeitsort.





