
Salzburg ehrt 410 neue Meister im Handwerk
Die Wirtschaftskammer Salzburg ehrte 410 neue Meisterinnen und Meister. Die hohe Zahl an Absolventen unterstreicht die Attraktivität des Handwerks.
5 articles tagged

Die Wirtschaftskammer Salzburg ehrte 410 neue Meisterinnen und Meister. Die hohe Zahl an Absolventen unterstreicht die Attraktivität des Handwerks.

Die Halleiner Trilety GmbH gewinnt den 35. Salzburger Handwerkspreis für eine innovative Hydrostat-Kehrmaschine. Der Preis ehrt Innovation und Präzision in schwierigen Wirtschaftszeiten.

Der dritte Rosserertag im Freilichtmuseum Großgmain zog zahlreiche Besucher an. Im Mittelpunkt standen das Norikerpferd und alte Handwerkstechniken.

Die Zukunft der 700 Jahre alten Stiftsbäckerei St. Peter ist gesichert. Simon Dematté übernimmt den Traditionsbetrieb vom Ehepaar Grabmer, das in Pension geht.

Salzburger Betriebe betonen die Wichtigkeit der Lehrlingsausbildung zur Fachkräftesicherung. Trotz Herausforderungen bei der Suche investieren sie in die Vermittlung von Handwerk und sozialen Kompeten