
Salzburgs Budgetdebatte: Kritik an Opposition wird laut
Nach der Vorstellung des Sparbudgets 2026 für Salzburg wächst die Kritik an der Opposition. Ihr wird vorgeworfen, mit pauschaler Empörung statt mit konkreten Gegenvorschlägen zu reagieren.
8 articles tagged

Nach der Vorstellung des Sparbudgets 2026 für Salzburg wächst die Kritik an der Opposition. Ihr wird vorgeworfen, mit pauschaler Empörung statt mit konkreten Gegenvorschlägen zu reagieren.

Studierende in Salzburg kritisieren massive Preissteigerungen und mangelhafte Ausstattung in Wohnheimen. Die ÖH der FH meldet zahlreiche Beschwerden.

Eine politische Debatte in Salzburg ist entbrannt: Die Grünen werfen der FPÖ vor, über 6 Millionen Euro an Bundesförderungen für Kinderbetreuung nicht genutzt zu haben.

SPÖ-Klubchef Max Maurer fordert eine Neuausrichtung der Salzburger Landespolitik. Im Fokus stehen leistbares Wohnen, eine Pflegereform und soziale Sicherheit.

Mit einem Anteil von 16 Prozent an Patienten aus anderen Bundesländern gehört Salzburg zu den am stärksten belasteten Regionen Österreichs. Dies führt zu erheblichem finanziellem Druck auf das Landesg

Die SPÖ tagt in Salzburg und fordert eine strikte Zweckbindung von Wohnbaufördergeldern. Die Stadt Salzburg will Bauland nur noch für geförderte Mietwohnungen widmen.

Das Land Salzburg hat bestätigt, dass die Mittel für die Wohnbauförderung für Privateigentum für 2025 bereits aufgebraucht sind. Neue Anträge sind erst 2026 möglich.

Nach dem Tod einer 23-jährigen Radfahrerin fordert das Land Salzburg ein sofortiges Lkw-Rechtsabbiegeverbot an der Unfallkreuzung in Parsch.