
Salzburg: Mehr Barrierefreiheit in der Franz-Josef-Straße
Die Stadt Salzburg testet im Rahmen der Radwegsanierung in der Franz-Josef-Straße neue Maßnahmen zur Barrierefreiheit gemeinsam mit Betroffenen.
8 articles tagged

Die Stadt Salzburg testet im Rahmen der Radwegsanierung in der Franz-Josef-Straße neue Maßnahmen zur Barrierefreiheit gemeinsam mit Betroffenen.

Der neue Siezenheimer Steg zwischen Wals-Siezenheim (Salzburg) und Ainring (Bayern) wurde feierlich eröffnet. Die 73 Meter lange Brücke dient als Verkehrsverbindung und Hochwasserschutz.

Die Stadt Salzburg erneuert die Markierungen von über 60 Radüberfahrten und allen Fahrradstraßen. Mit neuer thermoplastischer Technik wird die Haltbarkeit erhöht.

Salzburg sichert sich Millionen vom Bund für den Ausbau der Lokalbahn. Ziel ist der 15-Minuten-Takt, doch auf Pendler warten jahrelange Bauarbeiten und Streckensperren.

Anwohner der Michaelbeuernstraße in Salzburg-Maxglan beklagen den desolaten Zustand der Fahrbahn. Eine politische Initiative fordert nun eine Generalsanierung.

In Salzburg-Süd eröffnet das neue Med-Life-Zentrum. Mit einer Investition von 45 Millionen Euro und 120 neuen Arbeitsplätzen vereint es Medizin und Wellness.

Ab 6. Oktober 2025 setzen die ÖBB neue IC-Doppelstockzüge auf der Weststrecke ein und erhöhen die Sitzplatzkapazität zwischen Wien und Salzburg um 20 %.

Seit über 100 Jahren existiert die Stieglbahn in Salzburg. Die ungenutzte Bahnstrecke könnte den Flughafen mit dem Hauptbahnhof in nur 6 Minuten verbinden.