
AK Salzburg: Hohe psychische Belastung in prekären Jobs
Eine Studie der AK Salzburg zeigt, dass zwei Drittel der Beschäftigten in prekären Jobs unter starker psychischer Belastung leiden. Die AK fordert besseren Arbeitsschutz.
6 articles tagged

Eine Studie der AK Salzburg zeigt, dass zwei Drittel der Beschäftigten in prekären Jobs unter starker psychischer Belastung leiden. Die AK fordert besseren Arbeitsschutz.

Der Arbeitsmarkt in Salzburg zeigt eine leichte Entspannung. Im Sommer 2025 waren 4.882 Personen arbeitslos, ein Anstieg von 8,1 %, der sich aber verlangsamt hat.

Salzburg steht vor einer demografischen Zerreißprobe. Eine der niedrigsten Geburtenraten Österreichs und eine alternde Bevölkerung belasten Wirtschaft und Sozialsystem.

Jacqueline Beyer, die langjährige Chefin des AMS Salzburg, tritt mit 30. September zurück. Ihre Stellvertreterin Julia Kröll übernimmt interimistisch die Leitung.

Ein neuer Bericht der Landesstatistik zeigt: Salzburg verzeichnet einen Höchststand an Akademikern, wobei Frauen führend sind. Die Zahl der Erwerbstätigen wächst.

Rund 9.000 Angestellte an Österreichs Fachhochschulen fordern einen Kollektivvertrag. Massive Gehaltsunterschiede von bis zu 50% führen zu Protesten.