
Wiberg: Stellenabbau bestätigt, aber Bekenntnis zu Salzburg
Der Salzburger Gewürzhersteller Wiberg bestätigt personelle „Anpassungen“, investiert aber gleichzeitig in die Zukunft des Standorts durch den Kauf der Firmenzentrale.
21 articles tagged

Der Salzburger Gewürzhersteller Wiberg bestätigt personelle „Anpassungen“, investiert aber gleichzeitig in die Zukunft des Standorts durch den Kauf der Firmenzentrale.

Landeshauptfrau-Stellvertreterin Marlene Svazek betont die Vielfalt der Salzburger Regionen als Schlüssel für wirtschaftliche Stabilität und Krisenfestigkeit.

Der Salzburger Kranhersteller Palfinger strebt mit seiner neuen Strategie „Reach Higher“ bis 2030 einen Jahresumsatz von über 3 Milliarden Euro an.

Die Zahl der Firmenpleiten in Salzburg ist in den letzten neun Monaten um 12 Prozent gestiegen. Besonders alarmierend: Jede zweite beantragte Insolvenz wird mangels Vermögen abgewiesen.

Hohe Energiepreise belasten die Salzburger Industrie. Das Holzunternehmen Kaindl reagiert mit einer 200-Millionen-Euro-Investition in ein eigenes Kraftwerk.

Die neue Salzburger Veranstaltungsreihe „Success Soirée“ von Silvia Faulhammer kombiniert Fachvorträge mit einer Party-Atmosphäre für Frauen.

Die Salzburg AG verlängert ihren Strompreisdeckel für Privat- und Gewerbekunden bis Ende 2026. Haushalte sparen dadurch rund 145 Euro brutto pro Jahr.

Der Arbeitsmarkt in Salzburg zeigt eine leichte Entspannung. Im Sommer 2025 waren 4.882 Personen arbeitslos, ein Anstieg von 8,1 %, der sich aber verlangsamt hat.

Der IT-Spezialist Trilex GmbH aus Bergheim hat ein Sanierungsverfahren beantragt. Das Unternehmen hat Schulden von 1,07 Millionen Euro. Betroffen sind 34 Gläubiger und 7 Mitarbeiter.

Danone Österreich verlegt seinen Hauptsitz mit Anfang 2026 von Puch bei Hallein nach Wien. Der lokale Hersteller Gittis Naturprodukte übernimmt den Standort.

Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet hat in Wals-Siezenheim ein neues 13.000 m² großes Logistikzentrum eröffnet, um über 1.200 Betriebe zu beliefern.

Die Supermarktkette Unimarkt verkauft alle 90 Filialen in Österreich, darunter fünf in Salzburg. 620 Mitarbeiter sind von dem Rückzug betroffen.