
Verdächtiger nach Angriff auf Pensionistin in Liefering verhaftet
Nach einem brutalen Angriff auf eine Pensionistin auf dem Lieferinger Friedhof im Juli wurde nun ein 42-jähriger Verdächtiger verhaftet und in U-Haft genommen.
9 articles tagged

Nach einem brutalen Angriff auf eine Pensionistin auf dem Lieferinger Friedhof im Juli wurde nun ein 42-jähriger Verdächtiger verhaftet und in U-Haft genommen.

Kadersoldaten des Militärkommandos Salzburg absolvierten ihre jährliche Pflichtübung im Umgang mit Pistole und Sturmgewehr zur Sicherung der Einsatzbereitschaft.

Beim jährlichen Zivilschutz-Probealarm in Salzburg funktionierten 519 von 521 Sirenen. Auch das mobile Warnsystem AT-Alert wurde erfolgreich getestet.

Nach Bombendrohungen an Schulen in Salzburg werden Sicherheitskonzepte überprüft. Den Tätern drohen bis zu drei Jahre Haft und hohe Kosten für die Einsätze.

Beim jährlichen Zivilschutz-Probealarm in Österreich fielen in Salzburg 2 von 521 Sirenen aus. Die landesweite Erfolgsquote lag bei über 99 Prozent.

Am Samstag findet der jährliche Zivilschutz-Probealarm statt. Eine Umfrage zeigt jedoch, dass viele Salzburger die Sirenensignale nicht kennen.

Die Salzburger Polizei hat einen neuen Datenträgerspürhund in Dienst gestellt. Er ist einer von fünf Spezialhunden in Österreich, die digitale Geräte aufspüren.

Nach einer „verdächtigen Wahrnehmung“ kam es am Bundesgymnasium Zaunergasse in Salzburg zu einem größeren Polizeieinsatz. Nach Überprüfung gab die Polizei Entwarnung.

Ein unter Schülern verbreitetes Video über eine alte Drohung löste am Montag Polizeieinsätze an mehreren Schulen im Flachgau aus. Die Polizei gab Entwarnung.