
Ungebetener Gast: Asiatische Hornisse in Salzburg gesichtet
Erster Nachweis der Asiatischen Hornisse in Salzburg bestätigt. Die invasive Art bedroht heimische Bienenpopulationen. Bürger sollen Sichtungen umgehend melden.
8 articles tagged

Erster Nachweis der Asiatischen Hornisse in Salzburg bestätigt. Die invasive Art bedroht heimische Bienenpopulationen. Bürger sollen Sichtungen umgehend melden.

In Lamprechtshausen wurde eine innovative Agri-Photovoltaikanlage eröffnet. Sie kombiniert auf sechs Hektar die Produktion von Solarstrom mit der Haltung von 7.000 Hühnern.

Die Flachgauer Bäuerinnen starten eine neue Initiative zur Stärkung der Nachbarschaftshilfe. Das Projekt soll den Zusammenhalt im ländlichen Raum fördern.

Die LFS Kleßheim gewinnt den Regionalitätspreis 2025 für ihr Weidegans-Projekt, das Schülern die nachhaltige Tierhaltung praxisnah vermittelt.

Salzburgs Milchproduzenten stehen unter Druck. Trotz hoher Produktqualität zwingen strenge Auflagen und der Preisdruck viele Betriebe zur Aufgabe.

Ein Landwirt aus Oberösterreich hat erfolgreich gegen die SalzburgMilch geklagt. Die Molkerei hatte sein Milchgeld gekürzt, weil er nicht an einem Gütesiegel-Programm teilnahm.

Das Land Salzburg sichert die Zukunft der Nutztierversorgung durch ein neues Förderprogramm. Sieben Studierende erhalten finanzierte Studienplätze und verpflichten sich, drei Jahre in der Region zu ar

Salzburgs vier landwirtschaftliche Fachschulen starten mit 1.031 Schülern ins neue Jahr. Die hohe Nachfrage und neue Ausbildungszweige sichern Fachkräfte.