
Landesgesellschaften in Salzburg durch hohe Grundstückspreise unter Druck
Ein Bericht des Landesrechnungshofs zeigt: Die Salzburger Landesgesellschaften Landinvest und SISTEG stehen wegen hoher Grundstückspreise finanziell unter Druck.
9 articles tagged

Ein Bericht des Landesrechnungshofs zeigt: Die Salzburger Landesgesellschaften Landinvest und SISTEG stehen wegen hoher Grundstückspreise finanziell unter Druck.

Trotz Sparkurs stellt das Land Salzburg der Landwirtschaftskammer eine zusätzliche Million Euro zur Verfügung. Diese Entscheidung löst Kritik aus.

Das Land Salzburg startet mit dem „Salzburger Jugendreport“ eine große Umfrage für 12- bis 20-Jährige. Die Ergebnisse sollen die Politik für junge Menschen gestalten.

Bürgermeister Bernhard Auinger präsentiert einen stabilen Budgetentwurf für 2026, kritisiert aber scharf mögliche Sparmaßnahmen des Landes Salzburg.

Die Initiative „Lehrling des Monats“ ehrt seit 2024 junge Talente in Salzburg, die durch berufliche Leistung und soziales Engagement überzeugen.

Eine Debatte um die Gewinne der Salzburg AG entfacht die Politik. NEOS fordert, die 66 Mio. Euro Dividende an Kunden zurückzuzahlen, während das Land die Einnahmen für Investitionen benötigt.

Die Salzburger Landesregierung streicht im Zuge von Sparmaßnahmen eine Prämie für rund 10.700 Pflege- und Betreuungskräfte. Die Entscheidung sorgt für Kritik.

Die Zukunft des Krankenhauses Oberndorf ist gesichert. Das Land Salzburg übernimmt den Betrieb ab 2026 und wendet damit eine drohende Insolvenz ab.

Das Land Salzburg sichert die Zukunft der Nutztierversorgung durch ein neues Förderprogramm. Sieben Studierende erhalten finanzierte Studienplätze und verpflichten sich, drei Jahre in der Region zu ar