
Land Salzburg gibt Million für Landwirtschaftskammer frei
Trotz Sparkurs stellt das Land Salzburg der Landwirtschaftskammer eine zusätzliche Million Euro zur Verfügung. Diese Entscheidung löst Kritik aus.
14 articles tagged

Trotz Sparkurs stellt das Land Salzburg der Landwirtschaftskammer eine zusätzliche Million Euro zur Verfügung. Diese Entscheidung löst Kritik aus.

Eine neue Studie zeigt: Salzburg hat nach Kärnten die höchste Anfälligkeit für Verschwörungstheorien in Österreich. Jeder fünfte Österreicher ist empfänglich.

Salzburgs November 2025 bietet ein reiches Programm an Vorträgen zu Politik, Technologie und Kultur. Experten wie Karim El-Gawhary analysieren globale Krisen.

Der Tod einer 55-jährigen Frau nach einer angeblichen Odyssee bei der Spitalssuche löst eine politische Debatte über das Gesundheitssystem aus. Salzburg wehrt sich gegen Vorwürfe.

Rund 1.000 Bürger nutzten die „Lange Nacht der Demokratie“ im Schloss Mirabell für direkte Gespräche mit Salzburgs Stadtpolitik und Verwaltung.

Der Rücktritt von Landesrat Josef Schwaiger wirft ein Licht auf eine tiefere Krise: Der Politik in Salzburg fehlt der Nachwuchs. Warum der Job immer unattraktiver wird.

Eine Debatte um die Gewinne der Salzburg AG entfacht die Politik. NEOS fordert, die 66 Mio. Euro Dividende an Kunden zurückzuzahlen, während das Land die Einnahmen für Investitionen benötigt.

Im Salzburger Kongresshaus diskutierten hochrangige Politiker wie Wolfgang Schüssel über 30 Jahre EU-Mitgliedschaft und die Zukunft Europas mit Schülern der BHAK 1.

Die FPÖ hält ihren Bundesparteitag im Messezentrum Salzburg ab. Herbert Kickl stellt sich der Wiederwahl als Parteiobmann, eine hohe Zustimmung wird erwartet.

Ein Flug von zwei Bundesheer-Eurofightern bei einem Red-Bull-Event in Salzburg sorgt für politische Spannungen. Kritik kommt von den Grünen und Anrainern.

Eurofighter-Überflüge bei der Hangar-7-Eröffnung in Salzburg lösen im Nationalrat Debatte aus. Grüne kritisieren den Einsatz bei einer privaten Red-Bull-Veranstaltung und die Red-Bull-Ohrringe von Min

Österreichische Bundesländer nutzen Bundesmittel für Kinderbetreuung und Sprachförderung nur teilweise. Salzburg holte keine Gelder für längere Öffnungszeiten ab. Die Grünen fordern einen verpflichten