
Salzburg: 500 Schulabbrüche pro Jahr – Neue Gespräche sollen helfen
Rund 500 Jugendliche brechen in Salzburg jährlich die Schule ab. Ab dem Schuljahr 2026/27 sollen verpflichtende Perspektivengespräche helfen, diese Zahl zu senken.
6 articles tagged

Rund 500 Jugendliche brechen in Salzburg jährlich die Schule ab. Ab dem Schuljahr 2026/27 sollen verpflichtende Perspektivengespräche helfen, diese Zahl zu senken.

Ein Großeinsatz der Polizei führte am Donnerstag zur Evakuierung der HTL in Salzburg-Itzling und Hallein. Grund waren mutmaßliche Drohungen.

Die Erzdiözese Salzburg hat das endgültige Aus für die 135 Jahre alte Volksschule Schwarzstraße bestätigt. Der Betrieb endet nach dem Schuljahr 2025/26.

Nach einer „verdächtigen Wahrnehmung“ kam es am Bundesgymnasium Zaunergasse in Salzburg zu einem größeren Polizeieinsatz. Nach Überprüfung gab die Polizei Entwarnung.

Ein unter Schülern verbreitetes Video über eine alte Drohung löste am Montag Polizeieinsätze an mehreren Schulen im Flachgau aus. Die Polizei gab Entwarnung.

Salzburgs vier landwirtschaftliche Fachschulen starten mit 1.031 Schülern ins neue Jahr. Die hohe Nachfrage und neue Ausbildungszweige sichern Fachkräfte.