
Salzburg testet neue Pfand-Sammelstellen an der Salzach
Die Stadt Salzburg erprobt an zehn Standorten entlang der Salzach neue Sammelstationen für Pfandflaschen, um das Spenden zu erleichtern und Müll zu vermeiden.
10 articles tagged

Die Stadt Salzburg erprobt an zehn Standorten entlang der Salzach neue Sammelstationen für Pfandflaschen, um das Spenden zu erleichtern und Müll zu vermeiden.

Die Mieten in Salzburg steigen rasant und stellen Studierende vor große finanzielle Probleme. Eine neue Analyse zeigt, dass der Anstieg in Österreich deutlich stärker ist als in Deutschland und der Sc

In Hallein wird die Zweitwohnsitzabgabe wegen hohem Aufwand gekippt, während in Salzburg Debatten über Finanzen und die Betreuung Älterer geführt werden.

Der Verein „Children beyond the world Austria“ versorgt an vier Oktoberwochenenden Bedürftige in Salzburg-Itzling mit kostenlosen Mahlzeiten aus einem Foodtruck.

Ein 58-jähriger Elektriker aus Salzburg kämpft um seine Existenz. Trotz ärztlicher Bestätigung seiner Arbeitsunfähigkeit strich die PVA sein Reha-Geld.

Die Virgilambulanz der Caritas Salzburg zieht nach einem Jahr Bilanz: Fast 400 Behandlungen für Menschen ohne Versicherung zeigen den dringenden Bedarf.

In Hallein-Rif errichtet die Organisation Pro Juventute ein neues Zuhause für acht Kinder. Das Projekt wird auf einem gestifteten Grundstück realisiert.

Die Virgilambulanz der Caritas in Salzburg hat in ihrem ersten Jahr 400 Menschen ohne Krankenversicherung medizinisch versorgt. Das kostenlose Angebot wird nun erweitert.

Rund 35.000 Menschen pflegen in Salzburg Angehörige. Viele müssen dafür beruflich kürzertreten und stehen vor großen Herausforderungen.

In Salzburg pflegen rund 35.000 Menschen ihre Angehörigen. Dies stellt sie vor große Herausforderungen und zwingt viele zur Reduzierung der Arbeitszeit.