
Filmfestival Radstadt startet mit Fokus auf globale Krisen
Das 24. Heimat:Filmfestival in Radstadt hat begonnen. Im Fokus stehen 30 Filme, die sich mit globalen Krisen, Ökologie und menschlichem Zusammenhalt befassen.
9 articles tagged

Das 24. Heimat:Filmfestival in Radstadt hat begonnen. Im Fokus stehen 30 Filme, die sich mit globalen Krisen, Ökologie und menschlichem Zusammenhalt befassen.

Salzburg bietet im November 2025 ein vielfältiges Programm mit thematischen Stadtführungen, einer mystischen Krampusshow und klassischem Theater von Bertolt Brecht.

Der Tennengau erwartet einen ereignisreichen Kulturherbst 2025 mit Konzerten, Theater und Filmpremieren. Ein Höhepunkt ist das 100-jährige Jubiläum des Stadtkinos Hallein.

Salzburgs Kulturkalender für den Herbst 2025 ist prall gefüllt. Von Mozart-Konzerten im DomQuartier über Jazznächte bis hin zu Theaterpremieren und internationalen Festivals.

Salzburgs Pub-Quiz-Szene boomt. Veranstaltungen ziehen Hunderte an, selbst in Linienbussen wird geraten. Katja Ilnizki prägt mit ihrer inklusiven „Quizeria“ den Trend.

Das Museum der Moderne Salzburg startet mit einer neuen Ausstellung, Kuratorenführungen und einem Kreativprogramm für Kinder in den Herbst.

Nach dem großen Erfolg der Premiere sichert die Stadt Salzburg die Zukunft des Stadtfestes für die nächsten drei Jahre. Geplant sind ein höheres Budget und Sponsoren.

Salzburgs Kulturkalender ist im Herbst 2025 prall gefüllt. Von klassischen Konzerten im Mozarteum bis zu einem Jubiläum für Neue Musik und Comedy.

Die Erzdiözese Salzburg sagt ihre Teilnahme an der Langen Nacht der Kirchen 2026 ab. Grund ist eine Terminkollision mit einem Großkonzert der Stadt.