
Salzburg: Mann nach Hirschangriff in Lebensgefahr
Ein 64-jähriger Mann wurde in Salzburg bei der Fütterung von einem Hirsch attackiert und lebensgefährlich verletzt. Er liegt nach einer 11-stündigen OP auf der Intensivstation.
13 articles tagged

Ein 64-jähriger Mann wurde in Salzburg bei der Fütterung von einem Hirsch attackiert und lebensgefährlich verletzt. Er liegt nach einer 11-stündigen OP auf der Intensivstation.

Ein 23-jähriger Autofahrer wurde am Freitagabend auf der A1 bei Eugendorf verletzt, als sein Pkw mit einem Pannenfahrzeug kollidierte und sich überschlug.

Eine 65-jährige Kärntnerin ist bei einem schweren Unfall auf der A8 in Bayern ums Leben gekommen. Ihr Ehemann wurde schwerstverletzt, als ihr Pkw ungebremst in einen parkenden Lkw prallte.

Ein 72-jähriger Mann wurde bei privaten Umbauarbeiten im Bezirk Braunau schwer verletzt. Er stürzte aus 3,5 Metern Höhe und wurde nach Salzburg geflogen.

Am Ignaz-Rieder-Kai in Salzburg fuhr am Freitagnachmittag ein Pkw in ein Schaufenster. Verletzt wurde niemand. Die Berufsfeuerwehr war mit 16 Kräften im Einsatz.

Ein E-Scooter-Fahrer erhält nach einem Sturz durch ein Schlagloch in Salzburg kein Schmerzensgeld. Gerichte wiesen die Klage endgültig ab.

Nach einem tödlichen Unfall in Seekirchen lehnt das Land Salzburg Forderungen nach einem Zebrastreifen oder einer Ampel an der L102 ab. Laut Behörde ist die Stelle kein Unfallschwerpunkt.

Ein Salzburger stürzte mit seinem E-Scooter wegen eines Schlaglochs und klagte die Stadt. Das Oberlandesgericht Linz wies die Klage ab und betonte die Eigenverantwortung.

Nach dem Tod einer 23-jährigen Radfahrerin in Salzburg machen weiß gestrichene 'Ghost Bikes' auf gefährliche Kreuzungen und Mängel in der Verkehrspolitik aufmerksam.

Nach dem tödlichen Unfall einer 23-jährigen Radfahrerin wird an der Eder-Kreuzung in Salzburg ein Rechtsabbiegeverbot für Lkw eingeführt.

Nach dem Tod einer 23-jährigen Radfahrerin fordert das Land Salzburg ein sofortiges Lkw-Rechtsabbiegeverbot an der Unfallkreuzung in Parsch.

Nach einem tödlichen Unfall rückt die Radsicherheit in Salzburg in den Fokus. Eine VCÖ-Analyse deckt 716 Gefahrenstellen auf, während die Stadt die höchste Unfallrate Österreichs hat.