
Gemeinde Grödig sichert Zukunft des Zeppezauerhauses
Die Gemeinde Grödig pachtet das Zeppezauerhaus auf dem Untersberg für zehn Jahre und sichert damit den Weiterbetrieb mit den bisherigen Wirtsleuten.
10 articles tagged

Die Gemeinde Grödig pachtet das Zeppezauerhaus auf dem Untersberg für zehn Jahre und sichert damit den Weiterbetrieb mit den bisherigen Wirtsleuten.

Eine 23-jährige Autofahrerin wurde in Grödig bei einer Polizeikontrolle gestoppt. Sie versuchte, einen Drogentest mit synthetischem Urin zu manipulieren.

Das „Fest der Kulturen“ in Grödig brachte erneut Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen und wurde mit Musik, Tanz und Kulinarik gefeiert.

Die Feuerwehrjugendgruppen aus Elsbethen, Großgmain, Grödig und Wals-Siezenheim absolvierten einen gemeinsamen Übungstag mit vier anspruchsvollen Stationen.

Die Raiffeisen Lagerhaus Salzburg GmbH schließt Ende des Jahres drei Standorte in Abersee, Taxenbach und Niedernsill wegen mangelnder Rentabilität. 20 Mitarbeiter sind betroffen. Gleichzeitig investie

Die Raiffeisen Lagerhaus Salzburg GmbH investiert rund 9 Millionen Euro in drei Standorte und schließt gleichzeitig drei Filialen. Größtes Projekt ist der Neubau in Grödig.

Die Zukunft des Zeppezauerhauses am Untersberg ist durch einen 10-Jahres-Pachtvertrag mit Grödig gesichert. Eine Mitgliederbefragung zeigt jedoch: 55% wollen verkaufen.

Grödig war Schauplatz des zwölften Festes der Kulturen, bei dem Nordmazedonien, Bulgarien, Serbien und Bosnien ihre Traditionen präsentierten. Besucher erlebten vielfältige Musik, Tänze und Kulinarik.

In Grödig wurde das traditionelle Rupertisingen zum Schauplatz einer doppelten Feier. Anlass war das 35-jährige Bestehen der St. Leonharder Trachtenfrauen.

Das Fitnessstudio „Fitness am Untersberg“ in Grödig wurde als eines der ersten in Österreich mit einem ESG-Zertifikat für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.