
Fahrerflucht in Salzburg: Zahl der Unfälle steigt deutlich an
Die Zahl der Unfälle mit Fahrerflucht steigt in Salzburg und ganz Österreich besorgniserregend an. Allein 2024 gab es in Salzburg 168 Fälle mit Verletzten.
20 articles tagged

Die Zahl der Unfälle mit Fahrerflucht steigt in Salzburg und ganz Österreich besorgniserregend an. Allein 2024 gab es in Salzburg 168 Fälle mit Verletzten.

Ein nur 50 Zentimeter breiter Gehsteig an der Linzer Bundesstraße in Salzburg-GnigL sorgt für massive Sicherheitsbedenken, besonders für Schulkinder.

Die Stadt Salzburg erneuert die Markierungen von über 60 Radüberfahrten und allen Fahrradstraßen. Mit neuer thermoplastischer Technik wird die Haltbarkeit erhöht.

Mit kürzeren Tagen steigt im Herbst die Gefahr von Wildunfällen. Der ÖAMTC warnt vor riskanten Ausweichmanövern und gibt Tipps für richtiges Verhalten.

Eine 35-jährige Radfahrerin wurde am Dienstag in Salzburg-Riedenburg bei einer Kollision mit einem Pkw verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Eine 23-jährige Autofahrerin wurde in Grödig bei einer Polizeikontrolle gestoppt. Sie versuchte, einen Drogentest mit synthetischem Urin zu manipulieren.

Rund 150 Radfahrende nahmen in Salzburg an der „Kidical Mass“ teil. Familien forderten sichere Radwege, 30er-Zonen und autofreie Bereiche um Schulen, um Kinder im Straßenverkehr besser zu schützen.

Das Land Salzburg führt ab Herbst ein mobiles Radarauto ein, um die Verkehrssicherheit in den Gemeinden zu erhöhen. Die Einnahmen fließen großteils an die Kommunen.

Ein E-Scooter-Fahrer erhält nach einem Sturz durch ein Schlagloch in Salzburg kein Schmerzensgeld. Gerichte wiesen die Klage endgültig ab.

Salzburg testet neue Fahrbahnmarkierungen in der Nußdorferstraße, um die Verkehrssicherheit für Rad- und Autofahrer zu verbessern. Mehrzweckstreifen und Sharrows sollen Überholabstände reduzieren und

Nach einem tödlichen Unfall in Seekirchen lehnt das Land Salzburg Forderungen nach einem Zebrastreifen oder einer Ampel an der L102 ab. Laut Behörde ist die Stelle kein Unfallschwerpunkt.

Die Polizei in Salzburg hat am Wochenende zwei Autofahrer gestoppt, die mit massiv überhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren: Einer mit 97 km/h, der andere mit 125 km/h in 50er-Zonen.