
Salzburger ÖVP-Klubobmann Mayer startet Nebenjob in Werbeagentur
Wolfgang Mayer, Klubobmann der ÖVP im Salzburger Landtag, nimmt einen Nebenjob in einer Werbeagentur an und löst damit eine Debatte über Interessenkonflikte aus.
18 articles tagged

Wolfgang Mayer, Klubobmann der ÖVP im Salzburger Landtag, nimmt einen Nebenjob in einer Werbeagentur an und löst damit eine Debatte über Interessenkonflikte aus.

Schüler der EuropaHAK Salzburg besuchten im Rahmen einer Studienreise die EU-Institutionen in Straßburg und erhielten direkte Einblicke in die europäische Politik.

Die Stadt Salzburg öffnet am 13. Oktober 2025 die Türen des Schlosses Mirabell für die Lange Nacht der Demokratie. Besucher erhalten bei freiem Eintritt Einblicke in Politik und Verwaltung.

Ein Bericht des Landesrechnungshofs deckt auf, dass rund 35% der Salzburger Gemeinden 2023 fehlerhafte Daten zu Firmenbeteiligungen gemeldet haben.

Finanzlandesrat Josef Schwaiger (ÖVP) erlitt während einer Sitzung des Salzburger Landtags einen akuten Anfall von Trigeminusneuralgie und musste medizinisch versorgt werden.

Herbert Kickl wurde beim FPÖ-Bundesparteitag in Salzburg mit 96,9 % als Parteichef wiedergewählt und beschwor in seiner Rede die „Dritte Republik“.

Herbert Kickl wurde beim FPÖ-Parteitag in Salzburg mit einem Rekordergebnis von 96,94 Prozent als Bundesparteichef wiedergewählt und bekräftigte sein Ziel, „Volkskanzler“ zu werden.

Nach einer Kostenüberschreitung von 380.000 Euro beim Salzburger Stadtfest fordert die ÖVP dessen Aus. Vizebürgermeister Kreibich will stattdessen Gassenfeste fördern.

Der FPÖ-Bundesparteitag findet am Samstag im Salzburger Messezentrum statt. Über 800 Teilnehmer werden erwartet. Zeitgleich sind Gegendemonstrationen angekündigt, die die FPÖ als „Angriff auf die Demo

Die FPÖ hält am Samstag ihren Bundesparteitag im Messezentrum Salzburg ab. Mehrere angemeldete Demonstrationen von Gegnern und Befürwortern begleiten das Ereignis.

Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger begann seine Karriere mit einer Lehre als Maschinenbauer bei Porsche. Erfahren Sie, wie diese Zeit seinen Weg prägte.

Gegen Ferdinand Hochleitner, den Geschäftsführer des Wohnbauträgers Gswb, wurden schwere Vorwürfe erhoben. Der Aufsichtsrat prüft die Anschuldigungen.